Diesen Anblick aus dem Portfolio der Kelch GmbH wird es im Rahmen der EMO Mailand 2021 nicht geben, denn das Unternehmen sagt die Teilnahme an der Messe ab. Das steckt dahinter ...
(Bild: Kelch)
Kelch ist bekannt für seine Peripherie-Geräte, die in der Zerspanungswelt für Unterstützung sorgen. Und in knapp zwei Monaten startet zwar die internationale Messe für Metallbearbeitung EMO 2021, die alle vier Jahre nicht in Hannover stattfindet, sondern in Mailand, doch Kelch wird nicht dabei sein, heißt es.
Ohne ausreichendes Immunitäts-Level, keine Messeauftritte
Dazu erklärt der Kelch-Geschäftsführer Frank Wildbrett: „Die Wahrscheinlichkeit, dass eine vierte Pandemie-Welle kommt, ist relativ hoch. Viele internationale Geschäftspartner werden zur EMO 2021 deshalb auch nicht vor Ort sein. Deshalb stellen wir den Gesundheitsschutz unserer Kunden und Mitarbeiter weiterhin an erste Stelle.“ Zugleich möchte Kelch mit dieser Entscheidung das Risiko minimieren, dass es zu weiteren Mutationen des Corona-Virus komme.
Der Kelch-Geschäftsführer Frank Wildbrett zur EMO-Absage: „Die Wahrscheinlichkeit, dass eine vierte Pandemie-Welle kommt, ist relativ hoch. Wir verzichten deshalb bis auf Weiteres auf Messeteilnahmen.“ (Bild: Kelch)
Erst wenn eine ausreichende Immunität gesichert sei, nehme Kelch voraussichtlich ab 2022 die Live-Messeaktivitäten wieder auf.
Anmerkung der Redaktion:
Viele Events fallen offensichtlich aus, bei denen man verbindungstechnische Innovationen live hätte erleben können. Wir machen es dennoch möglich! Wenigstens in Sachen Schraubtechnik. Siehe unten:
Einfach gute Verbindungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Erleben Sie die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten auf der SchraubTec – der regionalen Fachmesse für Schraubverbindungen. In kostenfreien Vorträgen, Workshops und der Ausstellung zeigen Experten und Aussteller an zwei Terminen und Orten aktuelle Produkte, Tools und Services: am 1. September im Forum Leverkusen und am 30. November im Internationalen Congress Center in Dresden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.