Heute im Fokus: neue Produkte, Lösungen und Services rund um das Thema Berechnung. Unter anderem geht es um einen neuen Streaming-Service für die Berechnung von Maschinenelementen und eine neue Lösung, mit der Anwender auf Knopfdruck zu stimmigen Materialkarten kommen.
Wir stellen drei Produktneuheiten aus dem Bereich der Berechnung vor. Kisssoft hat neue Beispielmodelle integriert, die als Vorlage für ähnliche Getriebemodelle dienen, GWJ hat sein Modul für Planetenstufen erweitert und die Software von Mesys bietet nun mehr Möglichkeiten im Bereich Wälzlager.
Kisssoft hat das aktuelle Release 2020 vorgestellt. Es enthält zahlreiche Neuerungen - unter anderem zusätzliche Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung von Getriebekonzepten.
Hier stellen wir drei Neuigkeiten aus dem Bereich Berechnung vor: Dabei geht es um Kunststoffzahnräder, Online-Tools für Fertigungsteile sowie Änderungen der ISO 6336 für die Festigkeitsberechnung von Stirnrädern.
La Startup Academy est une association à but non lucratif visant la mise en relation d’idées commerciales, de savoir-faire et d’expériences. Son programme d’accompagnement permet aux jeunes entrepreneurs porteurs d’idées commerciales d’être accompagnés par un mentor, coachés par des experts et de participer à des évènements de réseautage et de formation. L’objectif final est la création de places de travail dans la région.
Die Berechnung und Auslegung von Getrieben gehört für viele Konstrukteure zum Tagesgeschäft. Wir stellen zwei neue Lösungen dafür von Kisssoft und GWJ vor.
Kisssoft hat die von SKF neu entwickelte Funktion zur Auslegung von Lagern in seine Berechnungssoftware integriert. Der Vorteil: Entwickler und Konstrukteure haben damit direkten Zugriff auf die Lagertechnologien und Lagerdaten von SKF.