Anbieter zum Thema
Mini-Mekka der additiven Fertigung
Wer außerdem noch genauer wissen will, wie man die klassische Wertschöpfungskette im Werkzeug-, Modell- und Formenbau durch wertvolle Glieder aus der generativen Fertigungswelt erweitern kann, der sollte sich auf den Weg in die Halle 5 machen und die Rapid.Area besuchen, zu der die Macher der Rapid.Tech aus Erfurt herzlich einladen. Ein fest etabliertes Aufgabengebiet in diesem Sonderschaurahmen ist die Gestaltung des Vortragsprogramms, das auch spezielle Themen der Additiven Fertigung für den Modell- sowie auch für den Werkzeug- und Formenbau präsentieren wird.
Wenn auch die Grenzen des Machbaren im Bereich des auf der Moulding Expo fokussierten Themenbereichs immer weiter gesteckt werden, komme ich jedoch, was den Umfang meiner Möglichkeiten zur Berichterstattung über die Trends aus der Welt des Werkzeug- und Formenbaus anbelangt, leider seitentechnisch bereits an meine Limits. Alle Aussteller mit pfiffigen Ideen, die ich im Rahmen dieses Berichts nicht mehr berücksichtigen konnte, mögen mir an dieser Stelle verzeihen. Mehr über die MEX an sich folgt nun im sich anschließenden Interview mit den beiden Projektleitern der Messe Stuttgart, Florian Schmitz und Florian Niethammer. MM
(ID:44668772)