Vacuumschmelze Kompakte Isoliertransformatoren für Schmalband-PLC-Anwendungen

Redakteur: Stefanie Michel

Vacuumschmelze hat die Produktreihe „PLC Transformers for Smart Metering“ komplett überarbeitet. Aufgrund der zunehmenden Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten werden diese nun unter dem Titel „Isoliertransformatoren für Schmalband-PLC-Anwendungen“ angeboten.

Anbieter zum Thema

(Bild: Vacuumschmelze)

Mit dieser Veränderung soll die universelle Verwendbarkeit der Bauelemente zum Ausdruck gebracht werden, beispielsweise als Signalübertrager für die Steuerung und Kontrolle von Haushaltseinrichtungen oder auch als Datenübertrager für die Zählerfernauslesung von Smart Metern. Die Übertrager der neuen Typenreihe basieren auf den eigenen Werkstoffen Vitrovac beziehungsweise Vitroperm. Siesollen sich vor allem durch herausragende Übertragungseigenschaften, hohe Robustheit gegenüber EMV-Störungen und sichere galvanische Trennung auszeichnen.

Die technischen Merkmale der Komponenten, die in Gehäuseformen sowohl für Durchsteck- als auch Oberflächenmontage angeboten werden, sind ausführlich in der neuen englischsprachigen Produktinformation „Isolation Transformers for Narrowband PLC Systems“ (PI-IA 3) beschrieben. Dort finden die Kunden auch umfangreiche Informationen zu den charakteristischen Eigenschaften und Parametern der überaus kompakten Bauelemente.

Eine Hilfestellung bei der Übertragerauswahl bieten die Unterscheidungskriterien „Isolationseigenschaften“ und „Kompatibilität mit PLC-Chipsets“. Der Kunde hat zum einen die Wahl zwischen Übertragern, die den Anforderungen der Funktionsisolation oder der verstärkten Isolation im Sinne der IEC 60950 beziehungsweise der IEC 61558 genügen. Zum anderen besteht die Möglichkeit, aus einer IC-Vergleichsliste die mit unterschiedlichen PLC-Chipsets kompatiblen Übertragervarianten auszusuchen. Je nach anwendungsspezifischem Anforderungsprofil kann der Kunde somit eine Vorauswahl treffen in Bezug auf den technisch optimal passenden Übertrager. Die experimentelle Verifizierung der Eignung in Bezug auf die tatsächlich vorliegenden Einsatzbedingungen ist nach wie vor unerlässlich.

(ID:43949575)