MTS Sensors präsentiert auf der EMO intelligente Lösungen für vielfältige Anwendungen. Dazu zählen Sensoren mit kompakten oder flexiblen Bauformen genauso wie Sensoren für Echtzeit-Messungen.
Intelligente Sensorlösungen für verschiedene Anwendungen – MTS zeigt auf der EMO 2013 eine breite Palette an magnetostriktiven Positionsaufnehmern
(Bild: MTS)
Kompakt und kosteneffizient - so beschreibt der Hersteller die Sensoren der Temposonics-E-Serie. Die Bauformen EH (Stabform), EP (Profil) und EL (ultraflaches Profil) sind mit digitalen SSI- und CAN-Open-Ausgängen erhältlich. Sie seien bestens geeignet für Mess- und Regelungsaufgaben in industriellen Applikationen mit kleinen Einbauräumen. Die Positionssensoren der Temposonics-R-Serie können nun auch mit Profinet-Ausgang ausgerüstet werden und erfüllen die Anforderungen des Profinet IO Industrial Ethernet Standard, heißt es. Der Sensor ist direkt in der Steuerung sichtbar. Der Messwertgeber liefere zusätzlich zu der Position auch Geschwindigkeitswerte und steht damit für gute Regeleigenschaften selbst bei komplexen Antriebsaufgaben. Zudem sind sie zertifiziert und entsprechen den Richtlinien der Profibus & Profinet International (PI).
Positionsgeber mit flexiblen Bauform
Des Weiteren zeigt der Hersteller Positionsgeber mit flexiblen Bauformen. Der Temposonics-RD4 mit seinem abgesetzten Elektronikgehäuse soll die Isolierung der Elektronik von hohen Temperaturen und/oder hohen Vibrationen in der Maschine ermöglichen. Gleichzeitig biete diese Bauform Vorteile beim Einbau in enge Einbauräume.
Bildergalerie
Der Temposonics-RF zeichnet sich durch seine lange Messlänge von bis zu 20 m aus. Er bietet aufgrund seines flexiblen Sensorstabs weitreichende Vorteile bei der Installation und beim Transport, denn er lässt sich platzsparend in aufgerollter Form versenden, heißt es weiter. Der Sensor kann auch als Profil-Variante in einem zusammensetzbaren Profil betrieben werden.
MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG auf der EMO Hannover 2013: Halle 25, Stand G 19
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.