Roboter Kompakter Roboter senkt die Zykluszeit um 25 %

Redakteur: Rüdiger Kroh

Seinen kompakten Racer-Roboter hat Comau weiterentwickelt und bringt jetzt das Modell 999 auf den Markt. Der Roboter hat eine Traglast bis 10 kg bei einer Arbeitsreichweite von knapp 1 m.

Anbieter zum Thema

Der Comau-Roboter Racer 999 kann Bauteile bis 10 kg Gewicht handhaben.
Der Comau-Roboter Racer 999 kann Bauteile bis 10 kg Gewicht handhaben.
(Bild: Comau)

Das italienische Unternehmen Comau präsentiert seinen neuesten Roboter: Der Racer 999 ist eine Weiterentwicklung des Modells Racer 7-1-4, laut Hersteller jedoch deutlich schneller, noch belastbarer und wendiger.

Reichweite von 999 mm

Durch die Reichweite von 999 mm sei der Sechsachser besonders für Anwendungen mit beschränktem Platz geeignet, wie etwa in der Montage, der Maschinenbearbeitung oder der Verpackung. Der Roboter könne sowohl in einer klassischen Bodenmontageposition, als auch an der Wand, der Decke oder auf schrägen Flächen montiert werden. Er ist für eine Traglast von 7 kg ausgelegt, kann aber bei einer begrenzten Auslenkung der Achse fünf Pick-&-Place-Aufgaben mit einem Gewicht bis 10 kg ausführen, heißt es weiter.

Die Steuersoftware E-motion optimiert laut Comau den Bewegungsfluss und senkt die Zykluszeit im Vergleich zum Vorgängermodell um 25 %. Die kompakten Abmessungen des Roboters und das integrierte Energiemanagement-System würden trotz der gesteigerten Leistung für einen niedrigeren Energieverbrauch sorgen. Der Racer 999 verfügt wie das Modell 7-1-4 über die C5-Compact-Steuerung und die TP5-Lernfunktion. MM

(ID:43342608)