:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Präzisionswerkzeuge
Werkzeugbau-News
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Beschichtungs-Know-how
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
Lagerung
Tribologie
Verpackungswesen
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Industrie 4.0
Werkzeugbau-News
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
Maschinenbauforschung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Stapler Konecranes präsentiert zur CeMAT neue Leercontainer-Stapler
Die Division Lifttrucks von Konecranes hat ihr Leercontainer Stapler-Programm ausgebaut und stellen auf der Cemat Leercontainer-Stapler vor, die im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen noch schneller und präziser arbeiten und auch bei höchster Hubgeschwindigkeit nicht ins Schwanken geraten sollen.
Firmen zum Thema

Die stabile Konstruktion und das torsionssteife Fahrgestell, so der Hersteller, sorgten dafür, dass Container mit einer Länge von 20 und 45 Fuß mit präzise gestapelt werden könnten. Das kleinste Modell hat eine Tragfähigkeit von maximal 8 t und stapelt Container 4- bis 6fach hoch. Die größere Ausführung mit einer Tragfähigkeit von bis zu 9 t erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Containern.
Für diese wie auch für die größten Leercontainer-Stapler mit Tragfähigkeiten von 10 t garantiert Konecranes hohe Stabilität bei großer Hubgeschwindigkeit. Letztgenannte Stapler können mit einem oder auch zwei Containern beladen werden. Fahrzeuge, die zwei Container gleichzeitig heben können, stapeln auf eine Höhe von 7 bis 8 Container hoch.
Das komplette Produktprogramm von Konecranes Lifttrucks verfügt serienmäßig über eine so genannte Load-Sensing-Hydraulik, durch die die Energiebilanz verbessert und die Lebensdauer der Fahrzeuge erhöht werden soll. Auf der Cemat stellt Konecranes aus in Halle 25 auf Stand D31.
(ID:247700)