:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938484/original.jpg)
- Best of Industry
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Robotikforschung
Digitaler Zwilling
Schweiß-News
Ukraine produziert wieder
Leoni nähert sich bei Kabelbaum-Fertigung dem Vorkriegsniveau
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Digitaler Zwilling
X-ray Source Products
Haozhi Imaging Launches Multiple Carbon Nanotube Cold Cathode X-ray Source Products
Design for Additive Manufacturing
Live-Event
Hannover Messe 2022: Diese Produkthighlights dürfen Sie nicht verpassen
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Workshop-Chance
Konjunkturbremse
Interviewreihe Energieeffizienz
„Wir verfolgen die Entwicklungen auf dem Energiemarkt mit großer Sorge“
Rekordtransport
Mega-Logistik! Ein 838 Meter langer Zug rollt voll beladen in Schweden
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Workshop-Chance
Finanzen
SAP und Co – Wie Sie mit Tech-Giganten erfolgreich verhandeln
China Market Insider
Produzieren trotz Mega-Lockdown? Wie Unternehmen an die Sondergenehmigung kommen
Konjunkturbremse
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Produzieren trotz Mega-Lockdown? Wie Unternehmen an die Sondergenehmigung kommen
Maschinen- und Anlagenbau
China Market Insider
China fördert mehr Kohle, um erneute Stromausfälle auszuschließen
Lada-Anteile
- Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Was heißt hier eigentlich Projektmanagement?
Kooperatives Projektmanagement
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1141600/1141642/original.jpg)
Kooperatives Projektmanagement setzt auf dezentrale und eigenverantwortliche Planungseinheiten, die zu einem Planungsnetz mit einheitlicher Datenbasis verknüpft werden.
Im Maschinen- und Anlagenbau herrschen hohe Ansprüche an das Projektmanagement: Innerhalb eines Projekts müssen teilweise sehr unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeiten miteinander koordiniert werden. Im Planungs- und Entwicklungsprozess gilt es dabei oftmals sehr komplexe Projekte mit großen, überregionalen Projektteams und eine Vielzahl von Spezialisten und Zulieferer zu integrieren.
Mit diesem Whitepaper lernen Sie die Merkmale des Kooperativen Projektmanagements kennen und erfahren, wie diese Methode praktisch im Unternehmen eingeführt wird.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1141600/1141642/original.jpg)
Kostenloses Whitepaper herunterladen
Registrierung
Login
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.