Hannover Messe 2019 Korrosionsbeständige Spannsätze und Stellmuttern

Redakteur: Stefanie Michel

Für Anwendungen aus der Fluidtechnik, in denen es auf Korrosionsbeständigkeit ankommt, bietet Spieth-Maschinenelemente jetzt Spannsätze und Stellmuttern mit verschiedenen Beschichtungen oder in Edelstahl-Ausführung.

Anbieter zum Thema

Die Spannsätze und Stellmuttern von Spieth sind nun mit verschiedenen Beschichtungen oder in Edelstahlausführung erhältlich.
Die Spannsätze und Stellmuttern von Spieth sind nun mit verschiedenen Beschichtungen oder in Edelstahlausführung erhältlich.
(Bild: Spieth)

Korrosionsbeständigkeit von Maschinen und deren Komponenten ist eine wichtige Anforderung beispielsweise im Bereich Food Processing, in der Fluidtechnik oder im Verpackungsmaschinenbau, wo es auf hohe Prozesssicherheit, Präzision, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit ankommt.

Korrosionsschutz für jede Anwendung

Spieth-Maschinenelemente bietet jetzt nach eigenen Angaben Spannsätze und Stellmuttern mit genau dem Korrosionsschutz an, den Maschinenbauer und Anwender brauchen: von verschiedenen Beschichtungen bis hin zu Edelstahlausführungen. Durch diesen „skalierbaren Korrosionsschutz“ sollen die Maschinenelemente die erhöhten Sicherheitsanforderungen in anspruchsvollen Anwendungen erfüllen.

Präzise Spannsätze für die Getränkeindustrie

In Branchen, in denen hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit gestellt werden, sind die präzisen und korrosionsgeschützten Spieth-Spannsätze bereits im Einsatz. So setzt beispielsweise ein führender Hersteller von Getränke-Abfüllanlagen auf die Spannsätze aus Edelstahl.

In einem konkreten Anwendungsfall werden PET-Flaschen auf ihrem Weg durch den Produktions- und Abfüllprozess über Transportsterne gesteuert und dabei nur in einem sehr kleinen Bereich des Halses gehalten. Dabei ist eine exakte Positionierung unerlässlich. Die korrosionsbeständigen Spannsätze bieten laut Hersteller eine präzise Einstellmöglichkeit ohne Axialversatz. Im Wartungsfall kann die exakt gleiche Position erneut eingestellt werden. Die Kombination aus höchster Rundlaufgenauigkeit und präziser Einstellbarkeit sei letztlich ausschlaggebend gewesen für die Entscheidung des Kunden, die Spannsätze von Spieth einzusetzen – die vollständig aus Edelstahl gefertigten Spannsätze konnten als einzige Lösung dieses Leistungsspektrum bieten und gleichzeitig auch wirtschaftlich überzeugen, so der Hersteller.

„Skalierbarer Korrosionsschutz“ bei Stellmuttern

Für Branchen, in denen Korrosionsbeständigkeit unerlässlich ist, bietet Spieth Stellmuttern sowohl in verschiedenen galvanischen oder chemischen Beschichtungen als auch in Edelstahlausführung an. Die Präzisionsmuttern lassen sich zudem auf die anspruchsvollen Anforderungen abstimmen, der benötigte Korrosionsschutz kundenspezifisch „skalieren“. Neben einer optimalen Ausrichtung auf dem Gewinde verspricht das Unternehmen zudem bestmögliche Sicherungswerte und hohe Losbrechmomente. Damit einher gehe eine hohe axiale Steifigkeit, beste Rundlaufeigenschaften und mehr Funktionssicherheit auch bei großen Lasten und hoher Dynamik. Die korrosionsgeschützten Stellmuttern sind konform mit der REACH- und RoHS-Verordnung..

Lösungspartner für mehr Präzision und Sicherheit

Als Lösungspartner führt Spieth im Bereich Korrosionsschutz eigene Forschungsuntersuchungen durch, um den eigenen Kunden die richtigen Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben anbieten und sie individuell beraten zu können.

Die korrosionsbeständige Spannsätze und Stellmuttern von Spieth sind nach DIN ISO 9227 geprüft.

Spieth-Maschinenelemente auf der Hannover Messe 2019: Halle 23, Stand B19/10

(ID:45823061)