:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
LMT Tools DACH
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Seilroboter Kostenloses Live-Webinar zur Seilrobotik
Das Fraunhofer-IPA bietet vom 15. bis 16. Juli ein kostenfreies Live-Webinar zum Thema Seilrobotik an. Einblicke in aktuelle Forschungstätigkeiten sowie die Möglichkeit zur Interaktion mit den Experten inklusive.
Firma zum Thema

Das Live-Webinar stellt die Grundlagen der Technologie ausführlich vor und präsentiert mögliche Beispielapplikationen, darunter die „Spider-Cam“, die von Aufnahmen aus Fußballstadien bekannt ist, oder der weltweit einmalige „Cable Robot Simulator“, ein Flugsimulator des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen, der per Video vorgestellt wird. Es bietet zudem umfassende Einblicke in aktuelle Forschungstätigkeiten wie beispielsweise Seilroboter für den 3D-Betondruck oder die Montage von Fassadenbauteilen. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu eigenen Ideen und Herausforderungen mit dem Einsatz von Seilrobotern von Experten klären zu lassen.
Die Seilrobotik ist eine neue, innovative Möglichkeit, Abläufe beispielsweise in Logistik und Produktion, aber auch im Baugewerbe oder der Veranstaltungsbranche zu automatisieren – und das insbesondere unter herausfordernden Bedingungen wie großen Arbeitsräumen oder hohen Traglasten. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) forscht seit einigen Jahren an diesen Technologien und entwickelt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
(ID:46633351)