Trenntechnik Kraftvolle Zweiwellen-Zerkleinerer

Redakteur: Claudia Otto

Bei kontinuierlichen Zerkleinerungsprozessen von großen Mengen und Volumen oder bei der Vorzerkleinerung für weitere Verfahrensprozesse gibt es nach Einschätzung von Erdwich keine Alternative zur eigenen Zweiwellen-Technik.

Anbieter zum Thema

Dazu gehören einzelgesteckte, austauschbare Messerscheiben aus Spezialmesserstahl, durchgehärtete Messer für hohe Standzeiten und mehrmaliges Nachschleifen oder unterschiedliche Messerformen und Schnittbreiten für alle Anforderungen. Für Kraft sparenden Schnitt ohne Klemmeffekt ist die Schnittspalte sehr eng. Es gibt groß dimensionierte, exakt gefräste Sechskant-Messerwellen aus hochwertigem Spezialstahl, Schottwände zum Schutz der Wellenlagerung vor flüssigen oder aggressiven Medien sowie kompakte, verwindungssteife Schneidwerksgehäuse. Ausgerundete, dem Messerradius angepasste Seitenwände sollen die Wellenbelastung vermindern.

Abstreifsegmente in Gehäuseseitenwänden geführt bieten einen guten Selbstreinigungseffekt. Mit mechanischen oder hydraulischen Antriebskonzepten können nach Angaben des Unternehmens spezielle Leistungsanforderungen erfüllt werden.

(ID:218979)