:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Fräskopfsteuerung Kugelgewinde für präzise Anwendungen
Umbra stellt in Halle 27 eine neue Generation von Kugelgewinden vor. Laut Hersteller sollen sie für mehr Effizienz bei der Steuerung von Fräsköpfen sorgen.
Firmen zum Thema

Meterhoch ragen sie in die Luft: die Kugelgewinde von Umbra. Mit einem Bolzendurchmesser von 6 bis 300 mm und einer Länge von maximal 14 m sollen sie dem Hersteller zufolge für Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Steuerung von Fräsköpfen sorgen. Damit Kunden auf dem komplexen und hart umkämpften Markt erfolgreich sein können, bietet das Unternehmen ihnen nach eigenen Angaben eine Bandbreite an Kugelgewinden an. Vor allem die langjährige Erfahrung sei es, mit der man bei den Abnehmern punkten könne.
(ID:44894898)