:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Kuka Kuka und Hyundai gehen Partnerschaft ein
Hyundai Heavy Industries und Kuka gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Absichtserklärung beinhaltet unter anderem gemeinsame Anstrengungen im Bereich Marketing und die damit verbundene umfassende Unterstützung.
Firmen zum Thema

Zur Förderung der Partnerschaft wird ein strategisches Rahmenabkommen zwischen dem Geschäftsbereich Robotics von Hyundai Heavy Industries Holdings (Hyundai Robotics) und Kuka Robotics Korea Co. Ltd., der lokalen Tochtergesellschaft von Kuka, geschlossen.
Im Rahmen der Partnerschaft beabsichtigt Hyundai Robotics, das Produktportfolio insbesondere im Hinblick auf neue Technologien und Produkte, Kleinroboter, Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) und Mobilitätslösungen zu erweitern sowie das Geschäft mit bestehenden und neu gewonnenen koreanischen Kunden auszuweiten.
„Wir werden unseren Kundenfokus in Korea durch Hyundai Robotics als strategischen Vertriebs- und Marketingpartner stärken und das koreanische Kundenportfolio erweitern“, erklärte Stefan Lampa, CEO Kuka Industries.
(ID:45315038)