Tata-Steel-Manager Dr. Henrik Adam: „Unser Ansatz ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden vorherzusehen.“
(Bild: Tata Steel)
Der europäische Stahlkonzern Tata Steel – Teil der indischen Tata-Gruppe – präsentiert auf der Euroblech etablierte und neue Stahlsorten und Dienstleistungen, die gemeinsam mit Kunden entstanden sind – auf dem Weg zu einem kundenorientierten Unternehmen, wie Tata Steel betont.
Die Kunden sollen zum Beispiel profitieren von den neuen hochfesten niedriglegierten Stählen Ympress und Ympress Laser, die besonders leicht umformbar seien. Der branchenführende Stahl Ymvit – so das Unternehmen – wird bei Emaillieranwendungen verwendet. Die gut umformbaren hochfesten Sorten HR CP800 und XPF seien für die Entwicklung leichter und komplex geformter Fahrwerkskomponenten besonders geeignet.
Der Verbundwerkstoff Coretinium steht für maßgeschneiderte und montagefertige Böden und Seitenwände in Transportfahrzeugen und für den Innenausbau. Die kalt- und warmgefertigten Hohlprofile Hybox und Celsius bieten Tata Steel zufolge eine hohe Festigkeit und sollen durch Portfolio-Erweiterungen wie Hybox TT leichtere und formkonstante Teile im Maschinenbau und Bausektor ermöglichen.
Als ein Beispiel dafür, wie die technische Expertise und Innovationskraft des Unternehmens Kunden Wettbewerbsvorteile in ihren Märkten verschaffen kann, führt Tata Steel Early Vendor Involvement an. Dieser technische Service umfasst das Angebot, Kunden bereits sehr früh in der Designphase ihrer Produkte zu helfen, das volle Potenzial der Werkstoffe von Beginn an auszuschöpfen.
So läuft es bei der Bauteilentwicklung für die Teststrecke des neuen emissionsfreien Transportsystems Hyperloop in den Niederlanden. Tata Steel kooperiert dabei eng mit anderen High-Tech-Unternehmen und löst technische Herausforderungen bei der Entwicklung einer Vakuumröhre mit Magnetschwebesystem, in der sich Transportkapseln beinahe in Schallgeschwindigkeit bewegen sollen. Zur Zeit steigt Tata Steel in die Prototypphase für eine solche Stahlröhre ein.
„Unser Ansatz bei Tata Steel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden vorherzusehen und sie mit innovativen Lösungen und technischer Expertise zu unterstützen“, sagt Dr. Henrik Adam, Chief Commercial Officer bei Tata Steel Europe.
Tata Steel Europe Ltd. auf der Euroblech, Halle 17, Stand A78
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.