Hydraulik Kupplungselement für Durchflüsse bis 70 l/min

Quelle: Pressemitteilung

Eine neue Einschraubvariante mit Nennweite 12 erweitert das Roemheld-Angebot an Kupplungselementen. Sie punktet mit eine hohen maximalen Durchfluss und einem kurzen Kuppelhub.

Anbieter zum Thema

Die neuen Kupplungselemente in Einschraubvariante mit Nennweite 12 können bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum übertragen. Im Bild links der Kupplungsnippel, rechts die Kupplungsmechanik.
Die neuen Kupplungselemente in Einschraubvariante mit Nennweite 12 können bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum übertragen. Im Bild links der Kupplungsnippel, rechts die Kupplungsmechanik.
(Bild: Römheld)

Die neue Ausführung mit Nennweite 12 kann bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum transferieren. Der maximale Durchfluss liegt laut Hersteller Roemheld damit doppelt so hoch wie bei den bisher größten Kupplungselementen der Nennweite 8. Dadurch sollen sich schon bei niedrigeren Drücken hohe Durchflussleistungen erzielen lassen.

Kupplungsmechanik und Kupplungsnippel der Einschraubelemente aus Edelstahl sind axial dichtend und haben einen sehr kurzen Kuppelhub: Bei Nennweite 12 sind dies lediglich 10 mm. Die glatte Stirnfläche der Kupplungsmechanik reduziere zudem die Verschmutzung. Bei der Einschraubausführung wird die Kupplungsmechanik direkt in die Grundplatte und der Kupplungsnippel in die Spannvorrichtung eingeschraubt. Vorteilhaft seien dabei die großzügigen Positioniertoleranzen: von ±0,5 mm axial wie radial für die Nennweite 12. Abhängig vom Fluid lässt sich das Element sowohl unter Druck als auch drucklos kuppeln.

Konzipiert sind die neuen Kupplungen insbesondere für Werkzeugmaschinen mit Palettenwechslern, bei denen große Durchflüsse benötigt werden, um Öl oder Druckluft zwischen dem Maschinentisch und den hydraulischen Spannvorrichtungen zu übertragen. Daneben können sie überall dort eingesetzt werden, wo umfangreiche Mengen an Fluiden zu transferieren sind, zum Beispiel bei Kühlwasser für Spritzgießmaschinen oder bei hydraulischen und pneumatischen Antrieben.

(ID:48137902)