Texmato Tec Kurvenbiegemaschine zum Biegen von Hohlprofilen für den Fahrzeugbau

Redakteur: Dietmar Kuhn

Die Kurvenbiegemaschinen KVB 50 L-CNC und HK 50 L eignen sich für die Herstellung kurven- und kreisförmiger Biegearbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Biegen von Hohlprofilen für den Karosseriebau sowie das Biegen von Laufschienen für Garagen, Fabriktore und Halterohre für Gabelbäume von Surfbrettern.

Anbieter zum Thema

In einem Arbeitsgang werden Bogenformen hergestellt, die mehrere verschiedene, aufeinander folgende Radien in einer Biegeebene besitzen können, heißt es. Bei Werkstücken über 3 m Länge sind dabei zwei Arbeitsgänge notwendig. Bei der KVB 50 L-CNC erfolgt der Antrieb beider Stellgrößen im Gegensatz zur HK 50 L über Servomotoren; dort ist der Antrieb hydraulisch. Die Anstellung der Abbiegerolle erfolgt über eine Steuerkurve mit Rolle.

(ID:226625)