Pakt gegen Produktpiraterie Kurz-Gruppe übernimmt Scribos von Tesa
Die Leonhard-Kurz-Stiftung gibt bekannt, dass sie Scribos von Tesa zum 1. September übernimmt. Scribos ist Spezialist in Sachen Fälschungssicherheit von Banknoten und Dokumenten.
Anbieter zum Thema

Kurz registriert eine stetig steigende Gefahr der Produktpiraterie, wie es zu den Hintergründen der Übernahme von Tesa Scribos heißt. Scribos ist Spezialist für Dünnschichttechnik und gilt als marktführend, wenn es um die sogenannte Brand-Protection geht, also dem Schutz einer Marke vor Langfingern, aus dem Produktklau-Unwesen. Aktuelle Schutzmaßnahmen gegen Fälscher betreffen digitale Features, die mit Schutzmarkierungen kombiniert werden können, wie es heißt. Gemeinsam will man ab Herbst neue Produkte entwickeln, die den weltweit agierenden Produktpiraten das Handwerk viel schwerer machen sollen.
Plagiatoren wird das Leben schwerer gemacht
Kurz merkt an, dass das durchaus einen Sinn macht, denn alleine im letzten Jahr wurde vom deutschen Zoll Plagiate im Wert von knapp 240 Millionen Euro beschlagnahmt. Fälscher hätten es dabei vor allem auf Kleidung und Elektronikprodukte abgesehen. Aber auch Medikamente, Werkzeuge, Nahrungsmittel und Kosmetik seien im Fokus der Fälscherbanden.
Mit der Übernahme in die Kurz-Gruppe wird Tesa Scribos bald mit weiteren namhaften Töchtern agieren, wie
- OVD Kinegram, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen zum Schutz von Regierungsdokumenten und Banknoten,
- PolyIC (ein Hersteller gedruckter Touch-Interfaces) oder
- Kurz-Digital, ein Anwendungsspezialist für individuelle Digitalisierungskonzepte.
(ID:47508243)