:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b7/c0/b7c04985b2379e11952edbd49c5ce9f7/0105314212.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Frequenzumrichter Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
Über die Rückkehr von Produktion am Standort Deutschland wird viel diskutiert. Nord Drivesystems hat nie darauf verzichtet – aus gutem Grund. Nur so arbeiten Entwicklung und Fertigung eng zusammen, nur so lässt sich schnell auf Kundenwünsche eingehen.
Anbieter zum Thema

Lieferketten standen lange nicht so im Fokus wie zu Beginn der Coronapandemie. Für viele Industrieunternehmen sind Produktionsstandorte in China eine Selbstverständlichkeit, doch in zahlreichen Branchen begann aufgrund geschlossener Grenzen und Fabriken letztes Jahr ein Umdenken: „Resilienz“ wurde zum Schlagwort. Das beinhaltet in diesem Zusammenhang vielfach, die Produktion nach Deutschland beziehungsweise Europa zurückzuholen sowie für robuste Produktions- und Lieferbedingungen zu sorgen.
Doch gerade mittelständische Familienunternehmen haben oft am Standort Deutschland festgehalten – auch was die Produktion betrifft. Ein Beispiel ist der Antriebstechnik-Hersteller Nord Drivesystems aus Bargteheide. Er produziert weltweit, doch neben den mechanischen Komponenten wie Zahnrädern wird vor allem auch die Elektronik in Deutschland gefertigt – am Standort Aurich.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen