Tanktechnik Lamilux bietet stärkste und leichteste Tankverkleidung der Welt

Quelle: Pressemitteilung von Lamilux Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Lamilux-X-Treme gilt nach Aussage des Herstellers als Nonplusultra der Tankverkleidungs-Werkstoffe. Es sei ein extrem faserverstärkter Verbundwerkstoff mit hoch elastischer Epoxidharzmatrix.

Lamilux biete mit seinem Tankverkleidungs-Werkstoff X-Treme ein hoch faserverstärktes Composite mit Epoxidharzmatrix an, das momentan das robusteste und gleichzeitig leichteste seiner Art sei. Doch es gibt noch weitere Vorteile, die Lamilux hier erläutert.
Lamilux biete mit seinem Tankverkleidungs-Werkstoff X-Treme ein hoch faserverstärktes Composite mit Epoxidharzmatrix an, das momentan das robusteste und gleichzeitig leichteste seiner Art sei. Doch es gibt noch weitere Vorteile, die Lamilux hier erläutert.
(Bild: Lamilux)

Die, wie es heißt, bisher einmalige Festigkeit von Lamilux-X-Treme spart den Betreibern von Tanksystemen Zeit und Geld, indem Wartungs- und Reparaturkosten ebenso reduziert werden wie die Ausfallzeiten des mit dem robusten Faserverbundwerkstoffs ausgerüsteten Containers. Die Epoxidharzmatrix habe man dazu mit maximal möglichem Fasergehalt von über 50 Volumenprozent ausgerüstet. Maximal 900 Megapascal Zugfestigkeit soll das bringen.

Composite-Tankverkleidung trotzt schwierigen Bedingungen

Tankcontainer aller Art sind beim Beladen und beim Transport sehr starken mechanischen Belastungen ausgesetzt, führt Lamilux weiter aus. Das gelte sowohl für Container auf einem Frachtschiff als auch für Tankcontainer, die auf Zügen oder per Lastkraftwagen transportiert würden. Doch der neue Tankverkleidungs-Werkstoff sorge in jedem Fall für den sicheren und energieeffizienten Transport von Tankcontainern. Auch unter härtesten Bedingungen oder bei Seewasserangriff bleibe das System lange optisch hochwertig, was die Lebensdauer der Container deutlich verlängere. Auch spart der Betreiber bei den laufenden Kosten für seine Flotte, weil ein mit X-Treme ausgerüsteter Tankcontainer deutlich weniger wiegt als Container mit herkömmlicher Außenhülle, wie Lamilux betont. Man kann das System so beschichten, dass es auch UV-Strahlung widersteht oder antibakteriell wirkt, merkt Lamilux an. Kundenspezifische Farbtöne sind ebenso machbar.

Damit das eigene Markenimage nicht verblasst

Übliche Container müssten auch immer wieder repariert werden, was teuer und zeitaufwändig sei. Die beschädigten Container werden dazu meist mit Flicken repariert oder erhalten eine teilweise neue Verkleidung, berichtet Lamilux. Dies führt aber dazu, dass Container irgendwann wie Flickenteppiche aussehen und bei weitem nicht mehr so ansehnlich sind. Lamilux-X-treme schütze die Container aber sicher vor Beschädigungen, so dass sie meist erst gar nicht repariert werden müssten. So blieben die Container mit X-Treme-Ausrüstung länger attraktive Marken- oder Unternehmensbotschafter.

Die faserverstärkten Verbundwerkstoffe von Lamilux werden dabei in einem kontinuierlichen, automatisierten Fertigungsverfahren hergestellt. Voneinander unabhängige Fertigungslinien garantierten kürzeste Lieferzeiten bei stets reproduzierbar hoher Qualität. Die Produktreihe X-Treme kann mit einer Breite von bis zu 3 Metern gefertigt werden. Die Länge von Platten- oder Rollenware kann aber sogar den Bedürfnissen des Anwenders angepasst werden. Die dicke des Materials liegt je nach Anwendungsfall bei 0,5 bis 2,5 Millimetern.

Lamilux wird X-Treme übrigens auf der „transport logistic“ vom 9. bis 12. Mai in München im ITCO Tank Container Village in Halle B4 präsentieren.

(ID:49219108)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung