IT-Spezialist Lantek zieht für 2018 eine positive Bilanz. Der Gesamtumsatz steigt auf knapp 20 Mio. Euro. Dabei hat das Unternehmen als 21.000 Kunden weltweit.
Lantek, Anbieter von Software und Lösungen für die Metall- und Blechbranche, konnte nach eigenen Angabe seine Position als internationaler Marktführer und Vorreiter der digitalen Transformation weiter festigen.
(Bild: Lantek)
Lantek, Anbieter von Software und Lösungen für die Metall- und Blechbranche, konnte nach eigenen Angabe seine Position als internationaler Marktführer und Vorreiter der digitalen Transformation weiter festigen: Im Geschäftsjahr 2018 hat das Unternehmen einen Umsatz von 19,25 Mio. Euro erwirtschaftet, was einer Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der Kundenstamm wuchs deutlich um 1.886 neue Partner, sodass Lantek nunmehr 21.884 Kunden in mehr als 100 Ländern auf fünf Kontinenten hat. In Spanien, wo das Unternehmen mit mehr als 2.000 Kunden zusammenarbeitet, wurde ein Umsatz von 2,72 Mio. Euro erzielt, wie es heißt.
Diese Ergebnisse präsentierte das Unternehmen während seines International Meetings 2019. Im Rahmen der jährlichen Konferenz mit Mitarbeitern und Distributoren wird traditionell die Vorjahresbilanz vorgestellt. Ebenso werden bei dem Treffen die Richtlinien und Unternehmensziele festgelegt, die maßgeblich die Unternehmensstrategie der kommenden Jahre prägen und die Marke Lantek als marktführendes Unternehmen der Metallindustrie etablieren sollen.
Konsolidierung des internationalen Geschäfts
Die Ergebnisse 2018 unterstreichen nach Unternehmensangaben die Konsolidierung des internationalen Geschäfts, das 86 % des Unternehmensumsatzes ausmacht. Die wachstumsstärksten Märkte 2018 waren Deutschland mit einem Wachstum von 32 %, gefolgt von China (+30,7 %, wo Lantek Partner Nummer eins für Hersteller von Laserschneidmaschinen ist) und den USA mit einem Wachstum von 11,3 %. Auch andere Länder wie Spanien (+10,6 %), Frankreich und Italien verzeichneten deutliche Zuwächse gegenüber dem Vorjahr.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.