Lapp Lapp-Gruppe eröffnet Produktionswerk im Südosten von Shanghai

Redakteur: Stéphane Itasse

Die Lapp-Gruppe eröffnet noch im Frühjahr 2013 eine eigene Produktionsstätte in China. Im Südosten Shanghais, im Lingang Industrial Park, sollen zunächst 30 Mitarbeiter auf einer Fläche von mehr als 11.000 m2 speziell für den chinesischen Markt zertifizierte Produkte sowie Standardprodukte aus dem Programm der Ölflex Anschluss- und Steuerleitungen herstellen.

Anbieter zum Thema

Andreas Lapp blickt optimistisch in die Zukunft des neuen Werks: "Ich sehe für uns in China noch große Wachstumschancen".
Andreas Lapp blickt optimistisch in die Zukunft des neuen Werks: "Ich sehe für uns in China noch große Wachstumschancen".
(Bild: Lapp)

Produziert werden soll nach der Lean-Methode, mit der an anderen Standorten weltweit Effizienzsteigerungen erzielt wurden. Vorstandsvorsitzender Andreas Lapp erklärt die Entscheidung für ein eigenes Werk im Reich der Mitte: „Wir sind seit 1999 in China aktiv und haben dort viele Kunden aus den Bereichen Automatisierung, Maschinenbau und Fahrzeugbau. Mit der neuen Produktionsstätte können wir unsere Kunden noch schneller beliefern und den Service verbessern“.

Mit dem Anstieg der Produktionskapazitäten der chinesischen Industrie wächst die Nachfrage nach hochwertigen Komponenten und Systemen für die Industrie. Dieses Potenzial hat auch Lapp erkannt: „Ich sehe für uns in China noch große Wachstumschancen“. Aus diesem Grund ist im Gebäude auch schon Platz für weiteres Wachstum vorhanden und die Produktion soll in den nächsten zwei Jahren auf 3.000 km pro Monat hochgefahren werden.

(ID:38502740)