EOS Laser-Sintern von Werkzeugeinsätzen
Auf der K 2007 zeigt EOS das direkte Metall-Laser-Sintern (DMLS) von Werkzeugeinsätzen. Über 35 DMLS-Anlagen hat man seit August 2006 bereits verkauft. Damit erlebe diese Fertigungstechnik einen regelrechten Boom unter den Schichtbau-Verfahren.
Anbieter zum Thema
EOS
Insgesamt hat EOS bereits mehr als 150 Anlagen weltweit installiert, davon etwa die Hälfte im WErkzeug- und Formenbau. Zusätzlich zum DMLS-Verfahren wurde die Serienfertigung von Polyamid- und Polystyrolteilen auf der Anlage Formiga P 100 als weiterer Höhepunkt angekündigt. Das Besondere an dieser werkzeuglosen Formteilfertigung ist: Sie erfolgt direkt aus den CAD-Daten. Die Anlage Formiga P 100 ist für Kunststoffteile bis 200 mm × 250 mm × 330 mm Größe ausgelegt. Für größere Abmessungen stehen Laser-Sinter-Anlagen der Baureihe Eosint parat. Für die werkzeuglose Formteilfertigung hat EOS auch die Palette der Polyamidwerkstoffe erweitert.
EOS GmbH auf der K 2007: Halle 2, Stand E23
(ID:227689)