Die passiven Laserschutzmaterialien von Kentek sind jetzt auch nach der europäischen Norm EN 60825-4 zertifiziert.
(Bild: Laser Components)
Wie der Vertriebspartner Laser Components mitteilt, eröffnen sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. So ist zum Beispiel offiziell anerkannt, dass der Laserschutzvorhang Flex-Guard SLC-250WB für mittlere Leistungsdichten bis 4,25 MW/m² eingesetzt werden kann. Das Zertifikat nach EN 12254 umfasste nur Laser bis 2,5 MW/m². Eine besonders deutliche Änderung zeigt sich bei hohen Leistungsklassen. Für den Schutzvorhang Ever-Guard SLC-EVG ist nun ein wirksamer Schutz bis 500 MW/m² bestätigt – eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den 12 MW/m² nach EN 12254.
Call for Papers
Teilen Sie Ihr Wissen bei Future of Industrial Usability
Sie verfügen über UX-Expertise und wissen nicht nur welche Hürden einer gelungenen Industrial Usability im Wege stehen, sondern auch, wie man sie erfolgreich nimmt? Dann werden Sie ein aktiver Teil von Future of Industrial Usability und teilen Ihre Erfahrungen – gute wie schlechte – mit den Teilnehmer:innen unseres Events.
Als Referent:innen sind eingeladen, die die Bedeutung von gelungenen Nutzungserlebnissen erkannt und Lust darauf haben, ihr UX-Wissen mit unserem Fachpublikum zu teilen.
„Das Zertifikat nach EN 60825-4 bestätigt, was die Kentek-Laserschutzmaterialien tatsächlich leisten können“, sagt Alexandra Bahr, Laserschutzexpertin bei Laser Components. „Alle Schutzvorhänge sind in verschiedenen Ausführungen und kundenspezifischen Größen erhältlich.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.