:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938484/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Metallverknappung
Produktion am Ende
Rohrkonzern Vallourec schließt Werke Mühleim und Düsseldorf doch!
Sensorik
Übernahme
Nicht mehr deutsch! Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt
- Smart Manufacturing
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Autonomes Fahren
Digitaler Zwilling
X-ray Source Products
Haozhi Imaging Launches Multiple Carbon Nanotube Cold Cathode X-ray Source Products
Design for Additive Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Übernahme
Nicht mehr deutsch! Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt
Übernahme
Nicht mehr deutsch! Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt
Künstlicher Intelligenz
Autonomes Fahren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Metallverknappung
Intelligentes Servicemanagement
So optimieren produzierende Unternehmen ihren Customer Lifetime Value
Supply Chain Management
Robotik für Logistik
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
China Market Insider
Produktion am Ende
Rohrkonzern Vallourec schließt Werke Mühleim und Düsseldorf doch!
Supply Chain Management
Übernahme
Nicht mehr deutsch! Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Produzieren trotz Mega-Lockdown? Wie Unternehmen an die Sondergenehmigung kommen
Maschinen- und Anlagenbau
China Market Insider
China fördert mehr Kohle, um erneute Stromausfälle auszuschließen
- Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Gut zu wissen Lassen Sie sich nicht mehr unterbrechen!
Sie warten im Meeting geduldig ab, bis Sie an der Reihe sind, Ihren Standpunkt vorzubringen – doch dann werden Sie schon nach drei Sätzen unterbrochen. Das können Sie dagegen tun.

Einfach weitersprechen, die Unterbrechung thematisieren oder eventuell das eigene Kommunikationsverhalten hinterfragen – um mit einem „Unterbrecher“ fertig zu werden, gibt es viele verschiedene Ansatzpunkte. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen, wann welche Strategie am besten geeignet ist:
Übrigens: Für 80 % der Deutschen gehört Zuhören zu einem guten Gespräch. Als wichtiger wird lediglich noch Vertrauen (81 %) eingestuft. (Quelle: Kraft Foods)
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1595000/1595041/original.jpg)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45931683)