In Hannover präsentiert sich die Pfeifer Seil- und Hebetechnik in diesem Jahr unter dem Motto „smarte und intelligente Lösungen für optimale Transportprozesse“. Dabei stehen die Lastaufnahmemittel der Zukunft im Mittelpunkt.
Smarte und intelligente Lösungen für optimale Transportprozesse zeigt Pfeifer auf der Euroblech.
(Bild: Pfeifer)
Neben neuen Produkten wie der Tragklemme KL stellt Pfeifer auf der Fachmesse für Blechbearbeitung zahlreiche technische Neuerungen und digitale Tools vor, mit denen Prozesse innerhalb der Produktionskette und bestehende Abläufe nun noch effektiver gestaltet und vernetzt werden können, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Standbesucher erwarten Live-Vorführungen und ein einzigartiges digitales Hologramm-Exponat.
„Condition Monitoring“ lautet das Stichwort beim neuen Servicesystem Pfeifer P-Plus, dessen Funktionsweise anhand einer Teleskop-Coilzange demonstriert wird. Mithilfe spezieller Sensoren werden sämtliche Daten des Lastaufnahmemittels erfasst, visualisiert und aufgezeichnet, wie es heißt. Diese seien auf unterschiedlichen Endgeräten, in Echtzeit und weltweit abrufbar. Mit P-Plus könne bequem auf sicherheitsrelevante Daten wie Belastungszustände und Wartungsintervalle zugegriffen werden. Auch weitere Kennzahlen wie die Anzahl der Lastspiele, der Neigungswinkel der Zange oder die Betriebsstunden des Motors lassen sich abrufen und bilden somit Basis für eine proaktive Wartung und Instandhaltung, wie das Unternehmen mitteilt. Beim Erreichen kritischer Grenzwerte werden Anwender via Push-Benachrichtigung alarmiert. Pfeifer P-Plus bietet laut Hersteller mehr Sicherheit, verringerte Ausfallzeiten und eine längere Lebensdauer der Geräte.
Mehr Usability und Sicherheit
Auch der Wendetisch Inverto von Pfeifer lässt sich dank rundum erneuerter Steuerungs- und Bedienungselemente wie dem flexibel einsetzbaren Touch-Bedienelement jetzt noch einfacher handhaben, so das Unternehmen. Digitale Datenerfassung und Auswertung sorgen beim Inverto für mehr Sicherheit und Komfort. Mit dabei seien eine neu entwickelte, manuell ausziehbare Tischvergrößerung, die am ausgestellten Model angeschaut werden kann.
Pfeifer Seil- und Hebetechnik auf der Euroblech: Halle 17, Stand D12
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.