Workwear Leichte Berufskleidung für warme Tage
Schweißtreibende Temperaturen und schwere, warme Berufskleidung? Muss nicht sein. Passende Lösungen bieten auch im Sommer einen imagegerechten und komfortablen Auftritt.
Anbieter zum Thema

Nach der Hitzewelle ist vor der Hitzewelle… Bei allen, die sich bei über 30°C nicht in klimatisierten Büros aufhalten und trotzdem ihren Job machen müssen, steigt der Wunsch nach luftiger Kleidung. Hier gibt es entsprechende Lösungen, damit das Team sich wohl fühlt. Angefangen beim Material – leicht sollte es sein, wie die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH mitteilt.
„Geeignet sind Baumwolle oder eine Baumwoll-Polyester-Mischung“, rät Thomas Krause von DBL. „Bei der Berufskleidung werden Varianten mit geringerer Grammatur bis 300 g/m² bevorzugt. Diese erzielen heute gute Reiß- und Verschleißwerte, sind also leicht und dennoch robust.“ Von Vorteil ist auch eine große Artikelauswahl innerhalb der Kollektionen, wie sie im DBL Mietservice zur Auswahl stehen, wie es weiter heißt.
Denn so können Mitarbeiter – die keine PSA benötigen – bei heißen Temperaturen auf sommerliche Kollektionsteile zurückgreifen. Etwa funktionale Shorts und leichte Westen. „Werden diese mit hautfreundlichen Basics wie T-Shirts, Polos oder kurzärmelige Hemden kombiniert, ist das angenehm zu tragen. Und durch Farbvielfalt lassen sich hier auch individuelle Firmenfarben anpassen“, meint der DBL-Experte. „Mit entsprechenden Logo oder Emblem veredelt, wie wir es im Mietservice auf Wunsch anbieten, bleibt der professionelle Auftritt so auch in luftiger Optik gewahrt.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1459100/1459140/original.jpg)
German Design Award 2019
Das macht Berufskleidung zum echten Meisterstück
(ID:46834842)