:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Werkstoffe
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Veranstaltungen
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Verbände
VDMA Integrated Assembly Solutions hat neues Vorstandsmitglied
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Werkstoffe
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Postprocessing
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Schweißen Leichter Atemschutz mit leistungsstarkem Gebläse
Das tragbare Atemschutzsystem Autoflow XP von Kemper ist durch ein leistungsstarkes Gebläse bei gleichzeitig geringem Gewicht und kompakter Bauweise gekennzeichnet.
Firmen zum Thema

Das akkubetriebene Gerät erzeugt einen konstanten Überdruck in einem Schutzhelm, sodass gefährliche Rauch- und Schadstoffe nicht eindringen können. Gleichzeitig reinigt das System die angesaugte Luft in einem Partikelfilter mit einem Abscheidegrad von 99,8%.
Atemschutzsystem lässt sich in vier Gebläsestufen betreiben
Das Atemschutzsystem kann in vier Gebläsestufen betrieben werden. Für das Absaugen von Schadstoffen, die direkt an der Entstehungsstelle entfernt werden sollen, wurde das System Dusty konzipiert. Es ist besonders leicht und bei allen Arbeiten einsetzbar, bei denen Schadstoffe wie Rauche oder Stäube freigesetzt werden. Dafür lassen sich an den Saugschlauch verschiedene Erfassungselemente und Düsen sowie Schweißpistolen mit integrierter Absaugung anschließen.
Filterpatrone kann einfach abgereinigt werden
Das System filtriert Ultrafeinstäube durch eine Patrone, die einfach abgereinigt werden kann. Als Basisgerät für den flexiblen Einsatz an wechselnden Schweißplätzen dient der Filter-Master. Er zeichnet sich durch eine einfache, aber robuste Stahlblechkonstruktion sowie eine widerstandsfähige Pulverbeschichtung aus. Die Variante Filter-Master XL ist mit Kem-Tex-ePTFE-Membran-Filterpatronen ausgestattet und eignet sich daher besonders für das Schweißen von hochlegierten Metallen.
(ID:384557)