Auto-ID Leichtes und robustes Wearable für die Lagerverwaltung
Denso Wave Europe hat ein neues Wearable auf den Markt gebracht. Das Gerät soll Scan-Prozesse im Bereich der Lagerverwaltung sicherer und effizienter gestalten.
Anbieter zum Thema

Die Handmanschette vom Typ SF1 bietet laut Kaber Kolioutsis, Marketing Communication Specialist bei Denso, den Vorteil, dass Personen, die mit dem Wearable arbeiten, trotzdem beide Hände frei haben. Durch den Innenrahmen aus Magnesium sei das Gerät außerdem robust und übersteht nach Angaben des Herstellers bis zu 3000 Stürze aus einer Höhe von einem halben Meter. Magnesium biete gegenüber anderen Materialien auch einen Gewichtsvorteil. Der SF1 wiegt nur 80 g.
Im Vergleich zu Ringscannern, bei denen das Gewicht nur auf den Fingern liegt, würde es bei der neuen Scan-Handmanschette auf die gesamte Handfläche verteilt werden. Ein weiteres Feature des SF1 ist der Einsatz von Vibration sowie Licht- und Tonsignalen, um dem Nutzer mitzuteilen, ob Codes richtig erfasst wurden. „Gerade in lauten Arbeitsumgebungen ist das eine erhebliche Erleichterung“, so Kolioutsis. Die Akkulaufzeit belaufe sich auf 24 h. Um die Konnektivität sicherzustellen hat das Gerät eine Bluetooth-Schnittstelle, die iOS, Windows und Android unterstützt.
Auch beschädigte Codes können gelesen werden
Nach Angaben von Denso erkennt der Scanner auch Bar- und QR-Codes, die beschädigt sind oder nur auf einem Bildschirm angezeigt werden. Ist ein Code schwer zugänglich, kann der SF1 auch aus der Handmanschette genommen und kabellos mobil eingesetzt werden. Das Gerät ist nach IP54 zertifiziert und laut Hersteller für den Temperaturbereich zwischen -20 °C und 50 °C geeignet. „Einige unserer Kunden konnten sich bereits von unserem Wearable überzeugen und bestätigen die Vorteile. Mit dieser Innovation erreicht das Arbeiten in der Logistik und Lagerverwaltung eine ganz neue Ebene“, sagt Kaber Kolioutsis.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:46005350)