Getriebe Leistungsfähige Zykloidgetriebe für Werkzeugmaschinen

Redakteur: Stefanie Michel

Der Werkzeugmaschinen-Hersteller D2 Technology aus Portugal setzt für seine CNC-Maschinen auf Nabtesco-Getriebe. Die Präzisionsgetriebe in zykloider Bauform bieten sich sich hierfür aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Positionsgenauigkeit an.

Anbieter zum Thema

Aufgrund ihrer robusten und kompakten Bauweise sowie ihrer hohen Positioniergenauigkeit und Steifigkeit eignen sich die Zykloidgetriebe ideal für Anwendungen im Werkzeugmaschinenbau. Im Bild: die RH-N-Serie.
Aufgrund ihrer robusten und kompakten Bauweise sowie ihrer hohen Positioniergenauigkeit und Steifigkeit eignen sich die Zykloidgetriebe ideal für Anwendungen im Werkzeugmaschinenbau. Im Bild: die RH-N-Serie.
(Bild: Nabtesco)

Das Sortiment von D2 Technology umfasst größtenteils 5-Achs-Bearbeitungszentren zum Schneiden und Fräsen von Naturstein mithilfe von Diamantwerkzeugen und/oder Wasserstrahl. Die Kunden des portugiesischen Werkzeugmaschinenbauers schätzen vor allem die hohe Zuverlässigkeit und überzeugende Performance der Produkte sowie die Komplettlösungen aus einer Hand.

Hohe Zuverlässigkeit der Getriebe

Seit 2007 sind die CNC-Bearbeitungszentren der Reihe „Monster“ auf dem Markt. Von Anfang an setzte D2 Technology hierfür auf das Know-how der Ingenieure von Nabtesco und verbaut in den Modellen RV 80 und RD 100 Zykloidgetriebe des Getriebeherstellers.

„Die Entscheidung zugunsten von Nabtesco fiel aufgrund der Qualität und Zuverlässigkeit, die sie bei Getrieben bieten. Genau diese Eigenschaften brauchen wir in unseren hochpräzisen CNC-Maschinen“, blickt Paulo Machado, CEO von D2 Technology, zurück. Inzwischen sind die Bearbeitungszentren seit zehn Jahren erfolgreich am Markt. „Die Getriebe haben unsere Erwartungen erfüllt. Das spiegelt sich auch im Feedback unserer Kunden wider, das für uns sehr zufriedenstellend ausfällt“, resümiert Machado.

Bisher lag der Fokus von D2 Technology auf der Entwicklung von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Naturstein. In Zukunft möchten die Portugiesen ihr Portfolio erweitern und entwickeln aktuell Bearbeitungszentren für Holz und Glas. Diese Produkte plant D2 Technology ebenfalls mit Nabtesco-Getrieben auszurüsten.

Hohe Positionsgenauigkeit und Steifigkeit

Im Werkzeugmaschinenbau hat Präzision höchste Priorität. Schließlich gilt es, für eine hohe Fertigungsqualität und -effizienz Rohlinge und Werkzeuge mit hoher Geschwindigkeit mikrometergenau zu positionieren. Die robusten, kompakten Zykloidgetriebe von Nabtesco bieten laut Hersteller eine sehr hohe Positioniergenauigkeit und Steifigkeit und eignen sich damit für Anwendungen im Werkzeugmaschinenbau. Die hohen Drehmomentleistungen bei minimalem Spiel von weniger als einer Winkelminute sollen schnelle und präzise Positionierbewegungen mit hohen Traglasten ohne Nachschwingen erlauben. Zudem seien die Getriebe äußerst wartungsarm und langlebig.

Neben verschiedenen Standardserien mit Voll- und Hohlwelle bietet Nabtesco auch die Möglichkeit, Getriebe kundenspezifisch anzupassen beziehungsweise komplette Getriebesysteme individuell für den jeweiligen Anwendungsbedarf zu entwickeln.

(ID:45102634)