Weiterentwicklung mit Fokus auf harte Einsatzbedingungen: Die vier Hochleistungswerkzeuge der Tios-Akku-Werkzeugreihe von Titgemeyer sollen neue Standards bei der Verarbeitung von Blindniet, Blindnietmuttern, Schließringbolzen sowie hochfester Blindniete setzen.
Diese Hochleistungswerkzeuge der Tios Akku-Werkzeugreihe von Titgemeyer setzen jetzt neue Standards bei der Verarbeitung von Blindniet, Blindnietmuttern, Schließringbolzen sowie hochfester Blindniete, wie es heißt...
(Bild: Titgemeyer)
Egal, ob Tios ER 12 und Tios ER 15 für Blindniete, die kraftgesteuerte Tios EN 18 für Gewindeträger oder das leistungsstarke Tios EL 18 für die Verarbeitung von Schließringbolzen-Systemen: sie alle wurden laut Titgemeyer für den professionellen Einsatz unter robusten Bedingungen entwickelt. Leistungsstärke, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit seien dabei oberstes Gebot gewesen.
Bürstenloser Antrieb schont Nerven und spart Kosten
Ihr bürstenloser und wartungsfreier Motor sorgt für Schnelligkeit und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie bei herkömmlichen Motoren mit Bürsten. Die bürstenfreie Technologie ermöglicht außerdem Energieeinsparungen von rund 20 %. Das intelligente 18 Volt-Akku-Management gewährleiste, dass ein Nietvorgang nur dann ausgelöst werde, wenn der Akku noch ausreichend Kapazität zur Verfügung hat. Die Makita kompatiblen Akkus lassen sich mithilfe des Schiebemechanismus in wenigen Sekunden wechseln, heißt es.
Akku-System auf Augenhöhe zur Pneumatik
Für alle vier Werkzeuge wurde ein einheitliches Gehäuse entwickelt, das sich laut Titgemeyer durch seine Robustheit, eine ergonomische Griffführung, Schutzbügel, großflächige Starttaster und eine ausbalancierte Gewichtsverteilung für eine optimale Handhabung auszeichnet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Anwendern und wissenschaftlicher Begleitung habe weitere klare Wettbewerbsvorteile hervorgebracht: eine integrierte Abrisserkennung bei den Tios EN und EL-Serien optimiere die Prozesszeit eines Setzvorganges um bis zu 75 % und mache das Akku-Werkzeug ebenso effizient wie vergleichbare pneumatischen Variante.
Auch im Trüben sicher nieten
Für schnelle Setzvorgänge sorgen außerdem die Präzisionsspindel, ein Schnellwechselsystem für die Klemmbacken und die leuchtstarken LEDs, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen dafür sorgen, dass der Anwender immer einen guten Überblick behält.
Zu diesen Standard-Features der Tios-Werkzeugreihe gibt es weiteres optionales Zubehör wie einen Barcodescanner, ein OLED-Display, die Andrückkontrolle für ein sicheres Fügen der Bauteile, Funkmodule zur Datenübertragung, einen Kraftsensor zur Prozessüberwachung in Verbindung mit dem GTO-Tool-Manager für ein wirkungsvolles Controlling aller Arbeitsprozesse.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.