Hannover-Messe 2012 Leitmesse Energy zeigt Energieversorgung der Zukunft

Redakteur: Stéphane Itasse

Die sichere, effiziente, nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung ist ein zentrales Thema für Politik und Industrie. Wie der Energiemix der Zukunft aussehen kann, präsentieren mehr als 1000 Aussteller der Leitmesse Energy auf der Hannover-Messe im kommenden Jahr, wie die Deutsche Messe AG ankündigt.

Anbieter zum Thema

Die erneuerbaren Energien nehmen auf der Hannover-Messe einen immer größeren Raum ein. (Bild: Hannover-Messe)
Die erneuerbaren Energien nehmen auf der Hannover-Messe einen immer größeren Raum ein. (Bild: Hannover-Messe)

Gezeigt werden konventionelle und regenerative Energieerzeugungstechnologien, wobei die gesamte energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette von Energieerzeugung, -versorgung, -übertragung und -verteilung bis hin zu Transformation und Speicherung präsentiert wird. „Die aktuellen Veränderungen im Energiemarkt sind historisch“, sagt Oliver Frese, Geschäftsbereichsleiter der Hannover-Messe. „Die Aussteller werden auf diese Veränderungen reagieren und auf der Energy zukunftsweisende Lösungen für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung liefern.“

Smart Grids und erneuerbare Energien im Fokus

Dabei würden intelligente Netze – so genannte Smart Grids – eine wesentliche Rolle spielen, meint Frese. Erst durch sie werde die Nutzung erneuerbarer Energien in dem politisch gewollten Maß möglich.

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien steigen die Anforderungen an das Stromnetz. Durch die volatile und in aller Regel dezentrale Energieeinspeisung ist dessen Stabilisierung schwieriger geworden. Gefordert werden daher moderne und intelligente Netze.

Im Rahmen des Ausstellungsschwerpunktes „Smart Grids – E-Energy“ präsentieren sich neben den sechs Modellregionen des Bundesförderprogramms „E-Energy – IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft“ auch Hersteller rund um die Themen Smart Grids, Smart Metering, Smart Building sowie Informations- und Kommunikationstechnik in der Energie. Gezeigt wird insbesondere das Zusammenspiel von Hard- und Software.

Aussteller zu erneuerbaren Energien in Hannover verzehnfacht

Die erneuerbaren Energien haben mittlerweile in Deutschland die 20%-Marke beim Anteil an der Stromversorgung überschritten. Auf der Hannover-Messe hat sich die Zahl der Aussteller in diesem Bereich in den vergangenen sechs Jahren verzehnfacht, wie der Veranstalter mitteilt. Im Rahmen des Ausstellungsschwerpunkts Renewables präsentieren die Unternehmen der erneuerbaren Energiebranche ihre Produkte und Dienstleistungen in der Halle 27.

Dazu zählen die Windkraft, die Solar- und Bioenergie, die Geo- und Solarthermie sowie die Wasserkraft. „Die Windkraft hat ihre Heimat auf der Hannover-Messe. Viele führende Anlagenhersteller werden im April in Hannover als Aussteller präsent sein und sich damit als integraler Bestandteil der Energy präsentieren“, kündigt Frese an.

(ID:30687360)