Die Society of Automotive Engineers (SAE) zeichnete Wenger Engineering mit dem Ralph H. Automotive Safety Engineering Award aus. Das Ulmer Unternehmen stellte Leistungsparameter auf, um Brennstoffzellenfahrzeuge sicher mit Wasserstoff zu betanken. Vergeben wurde der Preis beim diesjährigen Branchentreff der US-Automobilindustrie in Washington.
Die Profilmetall GmbH investiert 2 Mio. Euro in einen Neubau in Marktheidenfeld. Grund ist das starke Wachstum: Seit der Hirrlinger Spezialist für dünnwandiges Rollformen 2008 die damalige Marke Kurt Rüppel übernommen hat, verdoppelte sich der Umsatz mit Profilieranlagen und Werkzeugen. 2011 sind 3 Mio. Euro Umsatz geplant.
Oftmals kommt es zu Produktionsausfällen aufgrund von Stromschwankungen. Bis zu 7% aller Produktionsfehler sollen auf Qualitätsmängeln des Stromes beruhen. Mit einem eigens entwickelten Messgerät ist es nun möglich, die Qualitätsprobleme in der Stromversorgung zu ermitteln.
Im Rahmen des MM-Specials „Anpacken statt einpacken“ stellen wir Ihnen – immer wieder aktualisiert – Statements von den Inhabern und Geschäftsführern renommierter mittelständischer Unternehmen vor. Die Unternehmenslenker erläutern, wo ihr Unternehmen in fünf Jahren stehen sowie welche Geschäftsfelder und Märkte es erschlossen haben soll.
Mit einem neuartigen, geschmiedeten Ösendoppelhaken wendet sich die Carl Stahl GmbH an Unternehmen, die vor allem mit textilen Bändern und Schlingen schwere Lasten aufnehmen. Damit
Göppingen (ug) – Auf die Lücke zwischen Facharbeiter und Ingenieur hat der DIHK mit dem Berufsbild Systemtechniker für Mechatronik reagiert. In Göppingen, wo 2004 der bundesweit erste