Corporate Social Responsibility Leoni sponsert Elektromobil für Ingenieurnachwuchs

Redakteur: Stéphane Itasse

Der Kabelhersteller Leoni stellt dem Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Elektroauto zur Verfügung. Der Kleinbus Mia soll eine ökologisch saubere Fortbewegung zwischen den beiden Lehrstuhlstandorten in Nürnberg und Erlangen ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Stolz präsentieren Prof. Jörg Franke (l.), FAU, und Dr. Klaus Probst (r.), Leoni, das Elektromobil Mia.
Stolz präsentieren Prof. Jörg Franke (l.), FAU, und Dr. Klaus Probst (r.), Leoni, das Elektromobil Mia.
(Bild: Leoni)

„Ich freue mich, dass Leoni mit dem Sponsoring dieses Elektrofahrzeugs den regionalen Ingenieurnachwuchs unterstützen kann“, sagte Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender von Leoni bei der Schlüsselübergabe. Das Unternehmen arbeitet seit Jahren mit dem Lehrstuhl zusammen und beide Seiten schätzen den dadurch entstandenen Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft.

Lehrstuhlinhaber Prof. Jörg Franke kann sich durchaus noch weitere umweltschonende Elektromobile an der FAU vorstellen: „Mit dem Mia ist ein erster Schritt getan, eine grüne Flotte aufzubauen.“ Um den automobilen Antriebsstrang der Zukunft auch selbst besser erforschen zu können, baut der Lehrstuhl seine Kompetenzfelder Elektromaschinenbau, Leistungselektronik, Bordnetz und Ladeinfrastruktur aus.

Auch der Nürnberger Kabelhersteller setzt auf die umweltfreundliche Antriebstechnik und hat dafür einen eigenen Geschäftsbereich gegründet. Ziel der Abteilung für Elektromobilität ist die Entwicklung nachhaltiger, umweltfreundlicher Produkte aus recyclingtauglichen, schadstoffarmen Rohstoffen.

Ausgestattet ist der Mia serienmäßig mit einer Gesamtbordnetz-Lösung von Leoni, bei der neben dem klassischen Kabelsatz sogenannte Hochvoltkabel zur Verbindung des Elektromotors mit der Hochvoltbatterie und dem Inverter zum Einsatz kommen.

(ID:37678450)