Sensoren Linearwegsensoren mit IO-Link

Quelle: Pressemitteilung

Turck hat seine induktiven Li-Q25-Wegmesssysteme weiterentwickelt und die berührungslosen Linearwegsensoren mit IO-Link ausgestattet.

Anbieter zum Thema

Turcks Li-Q25L vereint die Vorteile des berührungslosen Messprinzips mit den IIoT-Features durch IO-Link.
Turcks Li-Q25L vereint die Vorteile des berührungslosen Messprinzips mit den IIoT-Features durch IO-Link.
(Bild: Turck)

Mit COM3 unterstützt der neue Li-Q25L die aktuellste und schnellste IO-Link-Schnittstelle. Sein induktives Messprinzip ist laut Unternehmen alternativen Systemen in den Punkten Schockfestigkeit und Abtastrate überlegen. Aufgrund der berührungslosen Kopplung zwischen Positionsgeber und Linearwegsensor soll das Gerät auch bei Vibrationen oder Schocks bis zu 200 g zuverlässig ein Positionssignal ausgeben. Die Abtastrate von 5 kHz soll Schleppfehler auf ein Minimum reduzieren – konstant über die gesamte Messlänge hinweg. Zudem garantiert ein 16-Bit-Wandler hochgenaue Messergebnisse. Der magnetfeldunempfindliche Li-Q25L eignet sich für den Einsatz in Applikationen mit starker Schockbelastung, z. B. in der Metall- und Holzverarbeitung.

(ID:48239292)