Hannover Messe 2019 Live am Messestand

Redakteur: Ulrike Gloger |

Die industrielle Digitalisierung besitzt ein enormes Wertschöpfungspotenzial. Die in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen dieses ausschöpfen und somit von der Industrie 4.0 profitieren können.

Anbieter zum Thema

in-GmbH auf HMI2019: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion.
in-GmbH auf HMI2019: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion.
(Bild: in-integrierte Informationssysteme)

Die in-GmbH stellt auf der Messe ein Novum vor: „Wir präsentieren exklusiv eine über das Internet ferngesteuerte Modellfabrik an unserem Standort in Konstanz. Die Automatisierungsebene ist mittels OPC-AU an sphinx open online auf einem Edge Device angebunden“, erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-integrierte informationssysteme GmbH.

Softwareaufbau entspricht realer Fabrik

Werkstücke werden mit Handlingrobotern und Transportbändern zwischen Lager, Bearbeitungszentren, Sortierung und Warenausgang bewegt. Der Softwareaufbau entspricht ab SPS-Ebene dem einer realen Fabrik. Relevante Zustände und abgeleitete Kenngrößen werden mittels Dashboards über die Cloud überwacht und bei Bedarf werden Eingriffe ermöglicht. Sowohl die Datenversorgung der Clients als auch die Orchestrierung über Anlagen hinweg geschieht über das Model in the Middle. Eine optionale Sprachsteuerung ermöglicht zudem die Auswahl von Dashboards sowie die Abfrage oder die Beeinflussung von Werten.

„Das Zusammenwirken mit der Fabrik können Besucher per Video verfolgen“, so Geschäftsführer Wagner.

in-integrierte informationssysteme GmbH auf der Hannover Messe 2019, Halle 7, Stand D26.

(ID:45803851)