:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
/p7i.vogel.de/VfsoVnlci99TXv1Q1AMP1y9Bdb8=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/112700/112732/65.jpg)
08.06.2020
HALLENHEIZUNG: Warmlufterzeuger RBW
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/65300/65342/65.jpg)
Der Warmlufterzeuger RBW von LK Metall setzt mit innovativer Brennwerttechnologie Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und niedrigen Betriebskosten. Der unter der Decke installierte dezentrale Warmlufterzeuger saugt die aufsteigende Abwärme aus der Halle an, filtern sie und führen die gereinigte Luft an einer Edelstahl-Brennkammer vorbei zurück in die Halle. Dabei wird die Luft auf die gewünschte Raumtemperatur erwärmen. Im Inneren des Wärmetausches wird permanent eine turbulente Strömung der Abgase erzeugt und dadurch ein optimierter Wärmeaustausch gewährleistet. Der Wirkungsgrad der Anlage (bezogen auf den Heizwert) erhöht sich auf mehr als 106 % – eine Steigerung von über 10 % im Vergleich zu herkömmlichen dezentralen Systemen!
Des Weiteren wird mit dem stetigen Abgreifen des Wärmepolsters unter der Hallendecke die Temperaturdifferenz von 0,1°C bis 0,4°C pro Steigmeter auf ein Minimum reduziert.
Der RBW im Überblick
- hoher Anlagenwirkungsgrad von bis zu 106 % (bezogen auf den Heizwert)
- Das System kann mit Erdgas oder schwefelarmen Heizöl beheizt werden.
- Heizkostenreduzierung um bis zu 50 %
- Heizen und Lüften mit einem System
- Gesundes Hallenklima zu jeder Jahreszeit
- 10 Jahre Garantie auf Brennkammer und Wärmetauscher
- (Voraussetzung ist ein Wartungsvertrag)