Duale Ausbildung LMT Group unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Stadt Nanjing über duale Ausbildung in China

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Kürzlich unterzeichnete die LMT Group eine offizielle Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung junger Arbeitskräfte mit dem Wirtschaftsfördergebiet Jiangning (einem Bezirk von Nanjing, China). Kern der Vereinbarung ist der Aufbau einer dualen Ausbildung nach deutschem Vorbild. In Nanjing ist die LMT Group seit über zehn Jahren mit seinen Divisionen Fette Compacting und LMT Tools aktiv.

Anbieter zum Thema

V.l.: Miao Ruilin, Bürgermeister der Stadt Nanjing im Gespräch mit Olaf J. Müller, CEO der LMT Group.
V.l.: Miao Ruilin, Bürgermeister der Stadt Nanjing im Gespräch mit Olaf J. Müller, CEO der LMT Group.
( LMT Group)

Nanjing, nach Shanghai die zweitgrößte Stadt in Ostchina, ist eines der industriellen Zentren des Lands. Für die LMT Group hat der Standort eine strategische Bedeutung. Mit der im vergangenen Jahr gegründeten LMT Group Academy China übernimmt die Unternehmensgruppe im Bereich Aus- und Weiterbildung sogar eine Vorreiterrolle: Die Akademie ist die erste internationale Niederlassung der LMT Group Academy, der zentralen Weiterbildungseinrichtung der Unternehmensgruppe. Sie bietet Mitarbeitern der LMT Group sowie Kunden, Partnerunternehmen und Hochschulen zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten.

Offizielle Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung junger Arbeitskräfte

Im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Nanjing Anfang Februar 2016 in Stuttgart, war die LMT Group als eines von fünf Unternehmen zu einem Gespräch mit dem Bürgermeister von Nanjing, Miao Ruilin, eingeladen. Im Gespräch mit Olaf J. Müller, CEO der LMT Group, informierte sich Ruilin über das Konzept der LMT Group Academy China und die geplanten Investitionen des Unternehmens in Nanjing. Anschließend unterzeichnete die LMT Group eine offizielle Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung junger Arbeitskräfte mit dem Wirtschaftsfördergebiet Jiangning („Jiangning Development Zone“, einem Bezirk von Nanjing). Kern der Vereinbarung ist der Aufbau einer dualen Ausbildung nach deutschem Vorbild. Die LMT Group bringt dazu ihre Expertise und zusätzliche Ressourcen ein und wird die LMT Group Academy China für Schüler und Auszubildende verschiedener technischer Berufe in Nanjing öffnen. Die Stadt Nanjing unterstützt das Vorhaben durch die gezielte Förderung aus öffentlichen Mitteln für Forschung, Technologietransfer und Weiterbildung.

China als einer der wichtigsten Zukunftsmärkte

Die Vereinbarung zur Kooperation ist für Olaf J. Müller ein doppelter Erfolg. Sie beweist, dass die Unternehmensgruppe gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, und ist gleichzeitig ein zentraler Baustein zur Umsetzung der Wachstumsstrategie. „China ist für unsere beiden Divisionen einer der wichtigsten Zukunftsmärkte. Wir machen das an zwei Entwicklungen fest: Die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen steigt und parallel auch das Interesse an unseren Ausbildungsangeboten. Durch die Vereinbarung mit der Stadt Nanjing geben wir diesem Projekt nun einen angemessenen Rahmen.“

Die Division LMT Tools betreibt in Nanjing eine Vertriebsniederlassung sowie ein Service- und Wiederaufbereitungszentrum. Die Division Fette Compacting produziert in Nanjing jährlich mehr als 100 moderne Tablettenpressen und betreibt eines von weltweit fünf Kompetenzzentren für die pharmazeutische Industrie. Mit einem Neubau, der bis Ende 2017 fertiggestellt sein soll, will die LMT Group die Produktionskapazitäten bei Fette Compacting Nanjing verdoppeln und das Serviceangebot von LMT Tools sowohl modernisieren als auch ausbauen. Nanjing ist die erste internationale Niederlassung der LMT Group Academy.

(ID:43974860)