MM Dossier
Machine Learning in der Industrie
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371700/1371795/original.jpg)
Machine Learning oder „Maschinelles Lernen“ ist in der Industrie angekommen.
Lesen Sie in unserem MM Dossier, wie aus der Fähigkeit, aus Daten zu lernen und Muster abzuleiten, neue Anwendungen und Geschäftsmodelle entstehen.
Watson oder Deep Blue von IBM sind Super-Computer von gestern und trotzdem bleiben sie die faszinierenden, imposanten und unvergessenen Beispiele des bis dahin unspektakulären Phänomens maschinelles Lernen (ML) – dem Beherrscher von Big Data –, die die Welt und Schachmeister einst ins Staunen brachten. Eigentlich ein alter Hase (ABS-System, Spracherkennung im Handy et cetera) erlebt Machine Learning seit einiger Zeit eine Renaissance, ermöglicht durch die Datenflut, die Industrie 4.0 so mit sich bringt, in der sich Systeme selbstständig zurechtfinden, lernen und sich sogar selbst umprogrammieren können.
Anwendung findet Machine Learning in der Instandhaltung als Predictive Maintenance oder auch im Bereich Business Analytics, wenn es darum geht, Maschinendaten für eine automatische Prozessoptimierung zu nutzen.
Lesen Sie in unserem MM Dossier, wie aus der Fähigkeit, aus Daten zu lernen und Muster abzuleiten, neue Anwendungen und Geschäftsmodelle entstehen.
Anwendung findet Machine Learning in der Instandhaltung als Predictive Maintenance oder auch im Bereich Business Analytics, wenn es darum geht, Maschinendaten für eine automatische Prozessoptimierung zu nutzen.
Lesen Sie in unserem MM Dossier, wie aus der Fähigkeit, aus Daten zu lernen und Muster abzuleiten, neue Anwendungen und Geschäftsmodelle entstehen.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371700/1371795/original.jpg)