Mit dem Tischmarkiersystem Flymarker mini 120/100 Station ergänzt Markator seine Flymarker-mini-Serie. Bei dem Nadelmarkiersystem ist die Steuerung im Gehäuse integriert. Durch den elektromagnetischen Markiernadelantrieb wird keine Druckluft benötigt, wie der Hersteller auf der Blechexpo 2019 vom 5. bis 8. November in Stuttgart zeigt.
Mit dem Tischmarkiersystem Flymarker mini 120/100 Station ergänzt Markator seine Flymarker-mini-Serie. Bei dem Nadelmarkiersystem ist die Steuerung im Gehäuse integriert. Durch den elektromagnetischen Markiernadelantrieb wird keine Druckluft benötigt, wie der Hersteller auf der Blechexpo 2019 vom 5. bis 8. November in Stuttgart zeigt.
Mit der vierten Generation des Handmarkiersystems Fly-Marker stellt Markator ein besonders leichtes Gerät vor. Zu sehen ist der Handmarkierer auf der AMB 2018 vom 18. bis 22. September in Stuttgart.
Mit der vierten Generation des Handmarkiersystems Fly-Marker stellt Markator ein besonders leichtes Gerät vor. Zu sehen ist der Handmarkierer auf der AMB 2018 vom 18. bis 22. September in Stuttgart.
Die dauerhafte und unverfälschliche Kennzeichnung von Werkstücken aus den verschiedenstens Materialien wird heute immer wichtiger. Besonders günstig können Markierungen mit CNC-Maschinen angebracht werden. Dafür gibt es jetzt ein geeignetes Werkzeug das auch automatisch gewechselt werden kann.
Die dauerhafte und unverfälschliche Kennzeichnung von Werkstücken aus den verschiedenstens Materialien wird heute immer wichtiger. Besonders günstig können Markierungen mit CNC-Maschinen angebracht werden. Dafür gibt es jetzt ein geeignetes Werkzeug das auch automatisch gewechselt werden kann.
Neben speziellen Schlagstempeln hat sich die Kennzeichnung von Schriftzügen oder Logozeichen im Punktmatrixformat durch das Low Stress Marking bewährt. Zum Einsatz kommt dabei ein CNC-gesteuertes Nadelmarkiersystem.
Neben speziellen Schlagstempeln hat sich die Kennzeichnung von Schriftzügen oder Logozeichen im Punktmatrixformat durch das Low Stress Marking bewährt. Zum Einsatz kommt dabei ein CNC-gesteuertes Nadelmarkiersystem.
Markator stellt auf der EMO 2011 in Hannover ein Facelift des CNC-Handmarkiersystems Fly Marker vor. Neben einem größeren LC-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 240 Pixel wurde die Bediensoftware komplett überarbeitet. Die neue Software ist laut Hersteller modern und strukturiert gestaltet.