• Abo
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Abo
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Corona Spezial
  • Produktion & Fertigung
  • Smart Manufacturing
  • Forschung & Innovation
  • Automatisierung & Robotik
  • Konstruktion & Entwicklung
  • Betriebstechnik & Materialfluss
  • Management & Strategie
  • Additive Fertigung
  • PLUS-Artikel
  • Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
  • Specials
    • Formnext
    • EMO 2019
    • Messe-Special: METAV 2020
    • SPS-IPC-Drives
    • Best of Industry
    • Podcast
  • Services
    • MM Börse
    • Fachbücher
    • Whitepaper
    • Heftarchiv
    • Video
    • Webinare
    • Bilder
    • Firmen
Logo Logo
Secondlogo
  • Corona Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"

    Virulente Verhältnisse! Die Mitglieder des Kunststoff-Netzwerk Franken e. V. waren nicht untätig und haben sich Gedanken gemacht, wie ihr Know-how gegen Pandemie schützt. Hier ein Maskenhalter von Hachtel...

    Corona-Schutz

    Das Kunststoff-Netzwerk hält auch gegen Corona stand!

    Der neue Luftreiniger mit Hepa-Filter H14 von Denios.

    Luftreiniger

    Einfach saubere Luft

    Zusammen alleine feiern: Viele Unternehmen organisieren in diesem Jahr ein digitales Weihnachtsfest.

    Gut zu wissen

    Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest

    Die Ampel von Werma stellt den aktuellen CO2-Gehalt in der Raumluft dar und signalisiert leicht verständlich in drei Farben, ob ein Lüften notwendig ist oder nicht.

    CO2-Gehalt in der Raumluft

    Ampel unterstützt beim „richtigen“ Lüften

  • Produktion & Fertigung

    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"

    Mensch-Maschine-Interaktionen kombinieren die Stärken beider Protagonisten. Mit dem neuartigen Kosyma-System und zwei Sensoren folgt der Roboter sogar jedem Fingerzeig.

    Roboterforschung

    Kollege Roboter pariert jetzt brav auf Fingerzeig

    Beim Fine Weld-Verfahren zeichnet sich der stabile Lichtbogen durch eine optimale Spaltüberbrückbarkeit aus und ist in allen Schweißpositionen beherrschbar.

    Metall-Schutzgasschweißen

    Cloos stellt neuen Schweißprozess vor

    Matthias Gläser, Leiter der Fertigungssteuerung bei Peiseler, arbeitet an der Felios-Fertigungssteuerung. Diese errechnet jeweils über Nacht den optimalen Produktionsablauf für den Folgetag.

    Produktionsplanung

    Mehr Effizienz und niedrigere Kosten

    Große Werkstücke sicher gespannt halten! Und zwar durch das Force Monitoring System, kurz FMS, von Jakob Antriebstechnik, das jetzt in zwei Ausführungen angeboten wird.

    Spannsysteme

    Monitoring-Systeme für volle Spannkraftontrolle

  • Smart Manufacturing

    Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"

    Die Industrie-4.0-App Ex One Scout macht die Daten aus dem Drucker über die Cloud verfüg- und verwertbar.

    Gießereien

    So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow

    Matthias Gläser, Leiter der Fertigungssteuerung bei Peiseler, arbeitet an der Felios-Fertigungssteuerung. Diese errechnet jeweils über Nacht den optimalen Produktionsablauf für den Folgetag.

    Produktionsplanung

    Mehr Effizienz und niedrigere Kosten

    Analyse

    Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar

    Von ihm werden nur 25 gebaut. An der Herstellung des Aston Martin Callum Vanquish 25 ist ein 3D-Drucker beteiligt.

    3D-Druck mit Kunststoff

    Ein Method X für den neuen Aston Martin

  • Forschung & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"

    Mensch-Maschine-Interaktionen kombinieren die Stärken beider Protagonisten. Mit dem neuartigen Kosyma-System und zwei Sensoren folgt der Roboter sogar jedem Fingerzeig.

    Roboterforschung

    Kollege Roboter pariert jetzt brav auf Fingerzeig

    Forschern des IPT ist es mihilfe eines 5G-Sensors gelungen, die Kollisionsgefahr bei Werkzeugmaschinen zu bannen.

    Kollisionsschutz

    5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser

    Mit neuen duroplastische Elastomerpräpolymer-Systemen nebst passenden Härtern will Lanxess den Wunsch nach belastbareren Kunststoffen für Rollen und Räder erfüllen helfen.

    Elastomerforschung

    Spezielle Elastomersysteme „erfinden“ Rad und Rolle neu

    Covestro bietet unter dem Namen Desmopan EC jetzt biobasierte thermoplastische Polyurethane (TPU) an. Modische Sportschuhe, wie hier, können daraus entstehen.

    Biokunststoffe

    Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse

  • Automatisierung & Robotik

    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"

    Bernhard Sattler ist neuer Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation.

    Verbände

    ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer

    Mensch-Maschine-Interaktionen kombinieren die Stärken beider Protagonisten. Mit dem neuartigen Kosyma-System und zwei Sensoren folgt der Roboter sogar jedem Fingerzeig.

    Roboterforschung

    Kollege Roboter pariert jetzt brav auf Fingerzeig

    Dr. Johannes Schmalz (links) und Dr. Markus Westermeier (Mitte) entwickelten die Idee zu Spanflug während Ihrer Promotion am iwb der TU München und gründeten das Unternehmen im Januar 2018 gemeinsam mit Dr. Adrian Lewis (rechts).

    Beteiligungen

    VDW steigt bei Start-up Spanflug Technologies ein

    Bruno Ochs und Stefan Theiler (v.l.) freuen sich über ihre neuen Aufgaben bei Schurter.

    Unternehmen

    Neue Geschäftsführer bei Schurter

  • Konstruktion & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"

    Die Industrie-4.0-App Ex One Scout macht die Daten aus dem Drucker über die Cloud verfüg- und verwertbar.

    Gießereien

    So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow

    Rapid Tooling

    Werkzeugstahl für Binder Jetting

    Mitarbeiter von DIN Tools und Smulders testen den Prototypen des Schweißroboters.

    Engineering

    Runde Schweißnaht setzen – dank mobilem Schweißroboter

    Der Ventilblock dient als Out-of-the-Box Lösung für die Kühlung und Schmierung der Wellendichtung an Kreiselpumpen.

    Ventil

    Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen

  • Betriebstechnik & Materialfluss

    Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"

    Die Logistik wird grüner – und das trotz Corona.

    Dekarbonisierung

    Die Logistik wird grüner – trotz Corona

    Der Ventilblock dient als Out-of-the-Box Lösung für die Kühlung und Schmierung der Wellendichtung an Kreiselpumpen.

    Ventil

    Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen

    Wer permanent schweißt, schützt sich mit der Serie „Dynamic Flame Extreme“ von Mewa. 
Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz in der thermischen Metallbearbeitung.

    Workwear

    Schutzkleidung für Schweißer

    Stefan Brandl verlässt EBM-Papst Ende Juni 2021 und wechselt zur Dräxlmaier Group.

    Antriebstechnik

    CEO Stefan Brandl verlässt EBM-Papst

  • Management & Strategie

    Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"

    Arbeiten von zuhause aus? Das müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten ab 27. Januar ermöglichen.

    Corona-Pandemie

    Unternehmen müssen bis 15. März Homeoffice ermöglichen

    Die Insel Hainan könnte sich zunehmend zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickeln.

    China Market Insider

    So sparen Sie Steuern beim Handel mit China

    VDMA-Präsident Karl Haeusgen resümiert: „Gesundheitsschutz und eine funktionierende industrielle Produktion gehören zusammen, das ist eine der wesentlichen Erkenntnisse aus dem Frühjahr 2020.“

    VDMA-Blitzumfrage

    Homeoffice bei Maschinen- und Anlagenbauern steigt

    Weitersagen! Für jeden geworbenen Neukunden des Online-Marktplatzes Tool-Arena erhalten registrierte Teilnehmer durch das Tool-Arena-Affiliate-Programm seit gestern eine Provision!

    Werkzeugeinkauf

    Online-Werkzeug-Marktplatz lockt mit netter Provision!

  • Additive Fertigung

    Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"

    Die Industrie-4.0-App Ex One Scout macht die Daten aus dem Drucker über die Cloud verfüg- und verwertbar.

    Gießereien

    So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow

    Rapid Tooling

    Werkzeugstahl für Binder Jetting

    Experten der Fraunhofer-Institute Umsicht und IBP beweisen, dass Pilze nicht nur schmackhaft oder giftig sind, sondern auch Schall absorbieren. Hier ein Probekörper auf Pilzmyzelbasis.

    Bio-Schallabsorber

    Pilzbasierte Alternativmaterialien bieten Lärm Paroli!

    Impressionen der Rapid Tech 2019: Die diesjährige Fachmesse wird auf den Frühsommer 2021 verschoben und als Fachkonfress stattfinden.

    Fachmesse

    Rapid Tech 3D auf Frühsommer verschoben

  • PLUS-Artikel

    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"

    Die Insel Hainan könnte sich zunehmend zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickeln.

    China Market Insider

    So sparen Sie Steuern beim Handel mit China

    Konstruktionszeichnung hochladen und das 
Maschinenprogramm online bestellen: Mit dem neuen cloudbasieren Service von Scale-NC ist das in 48 Stunden möglich.

    NC-Programmierung

    Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger

    Besonders der Bereich CNC-Werkzeugmaschinen soll zukünftig in China stärker gefördert werden.

    China Market Insider

    Die 10 größten Werkzeugmaschinen-Hersteller Chinas

    Das Ehepaar Miroslava und Thomas Lotz leitet die Geschicke des Mittelständlers Haacon.

    China-Geschäft

    Ein Preuße sagt nein

  • Clevere Lösungen für die Fabrikautomation

    Aktuelle Beiträge aus "Clevere Lösungen für die Fabrikautomation"

    Das LIFTKIT von Ewellix hebt den kollaborativen Roboter im wahrsten Sinn des Wortes auf ein höheres Level. Die kompakte Teleskopsäule hebt oder senkt die Basis des Cobots um bis zu 900 Millimeter.
    #gesponsert

    Verpackungsautomatisierer Clearpack setzt auf Universal Robots und Ewellix

    Cobot mit LIFTKIT spart Fläche

    Ewellix stattet seine Präzisionsschienenführung mit dem Anti-Creeping-System (ACSM) aus. Käfigwandern gehört damit der Vergangenheit an.
    #gesponsert

    Präzisionsschienenführungen mit ACSM-System von Ewellix

    Käfigwandern gehört der Vergangenheit an

    Dank der optimierten Laufbahngeometrie und größeren Wälzkörpern konnte Ewellix die dynamische Tragzahl der neuen Generation im Vergleich zum Vorgängermodell um bis zu 40 Prozent steigern.
    #gesponsert

    EWELLIX erweitert die bewährte D-Serie

    Offene Linearkugellager mit mehr Performance

    Fahrerloses Transportsystem im Einsatz: Dieser kleine Transport-Roboter fährt durch die Versuchshalle des IPH und bringt Kisten von einer Übergabestation zur nächsten.

    FTS

    Fahrerloses Transportsystem für den Mittelstand

  • Specials
    • Formnext
    • EMO 2019
    • Messe-Special: METAV 2020
      • Metav
    • SPS-IPC-Drives
    • Best of Industry
      • Antriebstechnik
      • Automatisierung
      • Fertigungstechnik
      • Jury
      • Archiv
      • Start-up
      • Hall of Fame
      • Additive Fertigung
      • Industrie 4.0
      • Teilnahmenbedingungen und Bewerbung
      • Zerspanung
      • Umformung und Blechbearbeitung
      • Robotik
      • Messtechnik
      • Materialfluss
      • Betriebstechnik
      • Preisverleihung
      • Sonderkategorien
    • Podcast

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Virtuelle Meetings und Vorträge werden in diesem Jahr den persönlichen Messebesuch auch bei der SPS ersetzen.

    SPS 2020

    Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt

    Automatisierung drängt! Auf der „Metav reloaded 2020“ vom 23. bis 26. März 2021 stellt GE Digital Tools vor, mit denen man Produktionsprozesse kontinuierlich verbessern und verschlanken kann.

    Metav reloaded 2020

    Deshalb ist Automatisierung das Gebot der Stunde!

    Mit einer speziellen Düsentechnik erhöht Trumpf die Geschwindigkeit beim Laserauftragsschweißen.

    3D-Druck mit Metall

    Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition

  • Services
    • MM Börse
    • Fachbücher
    • Whitepaper
    • Heftarchiv
    • Video
    • Webinare
    • Bilder
    • Firmen
  • mehr...
Login

CRM Roundtable

Martin Philipp, Geschäftsführer, SC-Networks GmbH

Jetzt gratis Video anschauen!

CRM Roundtable – Martin Philipp
         
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Versand und Zahlung

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

F. & G. Hachtel; Denios; ©deagreez - stock.adobe.com; Werma; Fraunhofer IOF; Cloos; Peiseler; Jakob; Ex One / Codestryke; ©Tatiana Shepeleva - stock.adobe.com; charliemagee.com, Callum; Fraunhofer IPT / Paperplane Productions; Lanxess; Covestro; ZVEI; VDW; Schurter; Digital Metal; Igus; Schubert & Salzer; ©j-mel - stock.adobe.com; Mewa; Philipp Reinhard; ©SFIO CRACHO - stock.adobe.com; ©Eisenhans - stock.adobe.com; VDMA; Tool-Arena; Fraunhofer Umsicht; christian seeling; Lorenz Buchwald für TRUMPF; Haacon; Fabrikautomation; ACSM; Linearkugellager; IPH; Mesago / Malte Kirchner; GE Digital; Trumpf