VDMA Maschinenbau erhöht Produktionsprognose auf 9%

Redakteur: Stéphane Itasse

Frankfurt am Main (si) – Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im April 2007 um 12% über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um 18%, wie der VDMA am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 9% im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Anbieter zum Thema

Im Dreimonatsvergleich Februar 2007 bis April 2007 ergibt sich insgesamt ein Zuwachs von 21% im Vorjahresvergleich, bei den Inlandsaufträgen ein Plus von 20% und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 22%.

Maschinenbauer exportieren mehr als erwartet

Aufgrund des Ordereingangs erhöht der VDMA seine Prognose für 2007 von 4 auf 9%. „Für die ersten drei Monate des Jahres stehen bereits 12,4% Zuwachs in den Büchern“, sagte VDMA-Präsident Dr. Dieter Brucklacher. „Insbesondere das Auslandsgeschäft legte deutlich kräftiger zu als noch zur Jahreswende erwartet. Das Inlandsgeschäft bleibt auf Expansionspfad. Die Auftragsbestände reichen nun für ein knappes halbes Jahr“, betonte Brucklacher.

Sollte die neue Prognose Realität werden, kumuliert sich für die inzwischen vierjährige Wachstumsperiode 2004 bis 2007 die Zunahme der Maschinenproduktion auf preisbereinigt knapp 30%. Eine ähnliche Dynamik hatte es zuletzt im Zeitraum 1967 bis 1970 gegeben (plus 32%).

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:213215)