Dossier Maschinensicherheit 2021

Alles für die sichere Maschine

kopra Dossier Maschinensicherheit 2021

Die Gesundheit der Anwender hat stets Vorrang bei Konstruktion und Entwicklung. Dazu passend finden Sie in diesem Dossier die spannendsten Artikel der letzten Monate rund um Funktionale Sicherheit.

Das Dossier Maschinensicherheit 2021 versammelt die bei den Lesern der konstruktionspraxis beliebtesten Artikel der letzten Monate. Es deckt zahlreiche Aspekte rund um Safety ab: Die Palette der Beiträge reicht von Berichten über einschlägige Normen und deren Auswirkungen über aktuelle Safety-Komponenten bis hin zu Best-Practice-Beispielen.
Hier eine kleine Auswahl:
  • Die EN ISO 14119 legt als Nachfolgenorm der EN 1088 Leitlinien für die Gestaltung und Auswahl von Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen fest.
  • Warum die Betrachtung der Risikobeurteilung als Schnittstelle im gesamten CE-Konformitätsbewertungsverfahren einen echten Mehrwert bringt und warum Schutzmaßnahmen und Sicherheitsfunktionen detailliert und ausführlich beschrieben werden sollten.
  • Für Maschinen in explosionsgefährdeten Bereichen gelten die Maschinen- und ATEX-Richtlinie. Die korrekte Umsetzung beider Richtlinien stellt oft eine Herausforderung dar.
  • Ein Leitfaden für die Konstruktion sicherer schwerkraftbelasteter Achsen. Die Risikobeurteilung und beispielhaften Konstruktionslösungen wurden während der ISO-Normungsarbeiten der ISO 16090-1 diskutiert.
  • Die webbasierte Planungshilfe Cobot-Planer des Fraunhofer IFF unterstützt Anwender bei der effizienten Auslegung eines sicheren Mensch-Roboter-Arbeitsplatzes.

Anbieter des Whitepapers

konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

kopra Dossier Maschinensicherheit 2021

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen