Schleicher Electronic Maschinensteuerung ermöglicht effiziente Feldvernetzung

Redakteur: Carmen Kural

Schleicher Electronic präsentiert seine Ethercat-fähige Maschinensteuerung.

Anbieter zum Thema

Die IPC-basierte Pronumeric XCI600 ermöglicht eine schnelle und effiziente Feldvernetzung nach weltweitem Standard.
Die IPC-basierte Pronumeric XCI600 ermöglicht eine schnelle und effiziente Feldvernetzung nach weltweitem Standard.
(Bild: Schleicher)

Die IPC-basierte Pronumeric XCI600 ermöglicht laut Anbieter eine schnelle und effiziente Feldvernetzung nach weltweitem Standard. Windows 8 embedded und der Prozessor Intel i3 sollen zudem Applikationen mit bis zu 32 interpolierenden Achsen erlauben. Die dynamische Multi-Betriebssystem-Architektur gewährleiste den lückenlosen Schutz laufender Prozesse sowie eine langfristige Investitionssicherheit.

Die Pronumeric XCI600 unterstützt das Profil CoE (CAN over Ethercat) und sei somit mit nahezu allen Ethercat-fähigen Antrieben kompatibel. Zudem ist die XCI600 eine IPC basierte Steuerung. Dadurch werde kein zusätzlicher Industrie-PC für Visualisierungen, Protokollierungen oder Statistiken mehr benötigt. Der Intel-Prozessor Core i3 verfügt über zwei Kerne mit je 1,8 GHz, einen 4 GB DDR3 RAM-Speicher sowie eine 32 GB Solid State Disk (SSD).

Das Echtzeitbetriebssystem VxWorks für die Maschinensteuerung und Windows 8 embedded zur Visualisierung und Kommunikation laufen laut Schleicher parallel. Den sicheren Tandem-Betrieb ermögliche der Real Time Hypervisor. Dieser teile die Prozessorleistung auf und konzentriere die Echtzeitprozesse auf einen Kern. Umschaltzeiten sollen somit umgangen und die Betriebssysteme sauber voneinander getrennt werden.

Die Steuerung kommt im sogenannten Book-PC-Format. Mit den Maßen 100 mm × 200 mm × 200 mm und vertikal ausgerichteten Anschlüssen sei die XCI600 sehr kompakt. Benachbarte Geräte könnten direkt neben der Steuerung platziert werden. Der Einsatz stromsparender Komponenten ermögliche neben einem geringen Energieverbrauch in den meisten Einsatzfällen auch den Verzicht auf eine aktive Kühlung.

Auch bei der Pronumeric XCI600 steht Unternehmensangaben zufolge die permanente CNC-/SPS-Synchronisation im Vordergrund. Mit dem Intelligent-Motion-Controller-Konzept sollen die Stärken beider Steuerungstechniken vereint und fließende Bewegungsabläufe, effiziente Produktionsprozesse und eine intuitive Bedienung ermöglicht werden. Die XCI600 biete unterschiedliche Schnittstellen, um die Peripherie anzubinden: DVI/VGA-Interface und USB-Schnittstelle, 4 x 1 GByte Ethernet-Anschlüsse, sieben USB-Interfaces sowie eine serielle Schnittstelle für vielfältige Anwendungen.

Schleicher auf der SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 330.

(ID:42397288)