Leichtbau-BW Konferenz Massiv unter 3D-Druck – der Schlüssel zum Trend-Leichtbau

Redakteur: Peter Königsreuther

Leichtbau bringt dem Standort Baden-Württemberg zahlreiche Vorteile. Die branchenübergreifende Schlüsseltechnologie sichert in Industrie und Wissenschaft im Südwesten Deutschlands den Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen. Zugleich unterstützt die Konstruktionsphilosophie zur Gewichtsreduktion ein Umdenken in Entwicklung, Produktion und Service – etwa im Maschinenbau oder durch 3D-Druck.

Anbieter zum Thema

Zur Vermarktung von Innovation im "Leichtbau aus Baden-Württemberg" hat die Leichtbau BW unter anderem den Technologietag Hybrider Leichtbau etabliert. Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung findet in diesem Jahr zum dritten Mal am 07. Juni 2016 in Stuttgart statt.
Zur Vermarktung von Innovation im "Leichtbau aus Baden-Württemberg" hat die Leichtbau BW unter anderem den Technologietag Hybrider Leichtbau etabliert. Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung findet in diesem Jahr zum dritten Mal am 07. Juni 2016 in Stuttgart statt.
(Bild: Audi AG)

Mittel- bis langfristig geht nach Einschätzung der Leichtbau BW GmbH die Entwicklung im Leichtbau in Richtung Konzept-Leichtbau – exemplarisch steht hierfür die Automobilindustrie. Leichtbau als Querschnittsthema tangiert grundsätzlich zahlreiche Branchen von Bau- und Architektur über Maschinenbau sowie Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizintechnik.

„Leichtbau wird zu einem branchenübergreifenden Innovationstreiber mit einem hohen Mehrwert für die Wissenschaft und Wirtschaft in Baden-Württemberg“, sagte die Aufsichtsratsvorsitzende der Landesagentur, Baden-Württembergs Forschungsministerin Theresia Bauer.

„Dafür bietet die Landesagentur Leichtbau BW eine wirkungsvolle Struktur, um die Akteure zu verbinden und zu unterstützen. In Baden-Württemberg hat die Forschung und Entwicklung von Innovationen höchste Priorität. Wir sind mit unserer Hochschullandschaft geradezu prädestiniert, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Leichtbaus auf nationalem und internationalem Parkett voranzubringen. Wir wollen hier unseren Technologievorsprung sichern und Baden-Württemberg in Sachen Leichtbau global ganz vorne positionieren“, betont die Ministerin.

(ID:43902409)