Werkzeugmaschinen Mazak will mit Innovationen wachsen

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Der japanische Maschinenbauer Mazak macht glänzende Geschäfte. Im vergangenen Jahr hat er den Umsatz auf 1,5 Mrd. Euro erhöht. Dazu hat Europa mit einem Anstieg von 37% beigetragen, in Deutschland lag der Zuwachs gar bei 50%. Als Gründe dafür hat Dr. David Jack, Managing Director Mazak Europe, drei Faktoren ausgemacht.

Anbieter zum Thema

Für Dr. Jack sind es „die Vielseitigkeit, der Entwicklungsstand und die intelligente Steuerung der Mazak-Werkzeugmaschinen“. Diese Faktoren werden bei den 21 Exponaten am Stand des japanischen Maschinenbauers ins Rampenlicht gerückt, wobei man mit den Entwicklungen Integrex i-150, Integrex E-Ramtec und Hyper-Quadrex 150 Highlights setzt.

Die Integrex-Maschinen stehen für Anwendungsflexibilität beim Zerspanen kleiner Teile und bei der Innenbearbeitung. Mit dem dritten Highlight treibt man die Entwicklung beim CNC-Drehen voran. Diese Innovationen sollen bei Mazak weiteres Wachstum sicherstellen.

Im vergangenen Jahr wurden 70 Mio. Euro in die Maschinenentwicklung investiert. Dabei nimmt die Steuerung eine immer größere Bedeutung ein. Anlass dazu sei der Fachkräftemangel. Eine künftige Maschinensteuerung müsse deshalb über mehr Erfahrungswissen verfügen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:226018)