Wittenstein alpha Mechatronische Antriebe effizient auslegen
„Erst die Aufgabe optimieren, dann die Lösung“, lautet die Devise. Denn sie schafft wirtschaftliche Mehrwerte und schont Ressourcen. in diesem Sinne will Wittenstein alpha mit einer neuen Funktion des Online-Konfigurators Cymex 3 Potenziale für Energieeffizienz und für das Downsizing von Antriebssträngen erschließen.
Anbieter zum Thema

„Katalogwissen“ alleine reicht bei der energieeffizienten Auslegung mechatronischer Antriebssysteme nicht aus. Deshalb bietet Wittenstein alpha einen Weg, der sich für den Kunden im wahrsten Sinne des Wortes „auszahlt“. „Erst die Aufgabe optimieren, dann die Lösung“, lautet die Devise. Sie schafft wirtschaftliche Mehrwerte und schont Ressourcen. Mit einer neuen Funktion des Online-Konfigurators Cymex 3 werden Potenziale für Energieeffizienz und für das Downsizing von Antriebssträngen erschlossen.
Konsequenz: geringere Geräuschentwicklung und vibrationsarmer Lauf
Im ersten Auslegungsschritt mit Cymex 3 werden Lasten und Bewegungen der Applikation analysiert und optimiert. Nach dem Erfassen der grundlegenden Rahmenbedingungen einer Applikation erfolgt eine eingehende Betrachtung der Positionieraufgabe. Beim Beschleunigen und Bremsen können zum Beispiel wesentlich größere Drehmomente entstehen, als analytisch berechnet wurden.
Damit das Getriebe mit diesen Lastspitzen umgehen kann, hilft der Wert „Stoßfaktor“ zur Dimensionierung des Getriebes. Eine häufig geforderte Miniaturisierung von Antriebslösungen kann erst durch eine in Cymex 3 optimierte Bewegung und damit verringerte Lasten erreicht werden. Mit der Software werden anwendungsspezifische Bewegungsideale modelliert, was zu einer verbesserten Bewegungsqualität führt. Die Folge: geringere Geräuschentwicklung und vibrationsarmer Lauf.
(ID:32476010)