Polymeranwendungen Mehr als ein Aufhänger: softe Kleiderbügel präsentieren Mode sicher und faltenfrei

Redakteur: Peter Königsreuther

Holz- und Metallbügel waren gestern. Das man dem allseits bekannten Kleiderbügel auch pfiffige Funktionalität verleihen kann, das zeigt das Unternehmen Cortec mit seinen rutschhemmenden und außerdem ohrenschonenden Modellen aus der Soft-Touch-Reihe.

Anbieter zum Thema

Mehr als nur ein Aufhänger: Kleiderbügel aus Softell, wie sie das Unternehmen Cortec herstellt, sorgen stets für tadellos präsentierte, rutschgesicherte Modeartikel.
Mehr als nur ein Aufhänger: Kleiderbügel aus Softell, wie sie das Unternehmen Cortec herstellt, sorgen stets für tadellos präsentierte, rutschgesicherte Modeartikel.
(Bild: Feddersen)

Seit 1961 fertigt die Firma Cortec aus dem hessischen Wald-Michelbach ein innovatives Sortiment aus Shop-Equipment für die Modeindustrie. Im Bereich Kleiderbügel sind neben Holz- und Metallbügeln besonders die Varianten aus Kunststoff in den letzten Jahren durch immer neue Materialkombinationen aufgewertet worden, wie es heißt.

Die K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg, ein Unternehmen der Feddersen-Gruppe, hat sich auf die Vermarktung und Distribution technischer Kunststoffe spezialisiert und liefert Cortec nun einen Kunststoff namens Softell, der ganz neue Aspekte in die Geschichte der Kleiderbügel bringt.

Verrutschte Kleider bleiben liegen

„Die Kunst, Mode perfekt zu präsentieren, ist oft auch eine Gefühlssache“, meint Andreas Zopf, Verkaufsleiter bei Cortec. Wenn ein Kleidungsstück nicht richtig präsentiert wird und zum Beispiel im Geschäft vom Kleiderbügel rutscht, ist das Einkaufserlebnis getrübt. Um besonders rutschigen Kleidungsstücken einen besseren Halt zu geben, hat das Unternehmen eine Soft-Touch Linie entwickelt. Diese ist in drei Ausführungen erhältlich:

  • - Lackiert,
  • - Beschichtet,
  • - Unlackiert aus Softell (einem PP-Compound von Lyondel-Basell).

(ID:43506790)