Die Mitarbeiter der Haustechnik der Schmitt Logistik GmbH im baden-württembergischen Vellberg kommen viel herum. Ausgestattet mit drei Kehr- und zwei Scheuersaugmaschinen kümmern sie sich an drei Standorten um saubere Böden auf 160.000 m² Lagerfläche und die gleiche Größe an Außenflächen.
Die Schmitt-Unternehmensgruppe, die in diesem Jahr ihr 80-jähriges Firmenjubiläum begeht, bietet auf 160.000 m² auch logistische Leistungen. Auf Sauberkeit legt man großen Wert.
(Bild: Kärcher)
Bei diesem Engagement in puncto Reinigung geht es nicht nur um einen gepflegten Auftritt, macht Franz Hesselmeier deutlich, der als Einkaufsleiter bei Schmitt auch für die Haustechnik verantwortlich ist. Beim Thema Sauberkeit geht es um die Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften, um die Sicherheit der 355 Mitarbeiter und natürlich um die Werterhaltung der Flächen. „Sauberkeit und Ordnung sind darüber hinaus feste Bestandteile unserer Arbeitsprozesse, was nicht nur die Lagerflächen, sondern auch die Transportmittel umfasst“, sagt Hesselmeier. So verlässt kein Container einen der Standorte von Schmitt Logistik, der nicht vor dem Beladen auf seine Sauberkeit kontrolliert wird.
Flachfaltenfilter für staubfreies Kehren
Nach festen Kehrplänen werden die Hallen und Außenflächen gereinigt, in denen unter anderem für Unternehmen aus den Bereichen der Konsumgüterindustrie, des Maschinenbaus oder der Automobilbranche der Wareneingang gesteuert, Produkte eingelagert und für den weltweiten Versand kommissioniert werden. Zudem ist das Unternehmen auch mit Distributionsaufgaben für einen Onlinehändler betraut. Mitarbeiter, Paletten und Gabelstapler hinterlassen so täglich ihre vielfältigen Spuren. Und die müssen regelmäßig beseitigt werden – zumal auch immer wieder Vertreter der Kunden mit Besuchern in den Lagerhallen zu Gast sind und das Unternehmen hier ein gepflegtes Erscheinungsbild vorweisen möchte.
Bildergalerie
Bei all diesen Reinigungsaufgaben setzt die Schmitt Logistik GmbH auf Technik aus dem Hause Kärcher. Zum Fuhrpark gehört unter anderem eine Industriekehrmaschine KM 150/500 mit Dieselantrieb. Mit ihr erfolgt die regelmäßige Reinigung der Außenflächen. Sowohl feines Kehrgut als auch grober Schmutz werden zuverlässig in den 500 l fassenden Kehrgutbehälter aufgenommen. Die Kehrwalze passt sich den Bodenunebenheiten automatisch an. Für ein staubfreies Kehren sorgt der Flachfaltenfilter mit 8 m² Filterfläche. Durch die Ausstattung mit zwei Seitenbesen verfügt die Kehrmaschine über eine Kehrbreite von 1,80 m. Ein dritter Seitenbesen ist an einem stufenlos in alle Richtungen schwenkbaren Arm befestigt. Dadurch kann der zuständige Mitarbeiter ihn in seitliche Lücken sowie auf die Oberseiten von Stufen und Kanten lenken.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.