:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Automatischer Fingerwechsel
Variable Werkstücke vollautomatisiert und ohne Stillstand greifen
KI
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
Interview Dirk Pohla, Appian
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
Lagerlogistik mit System
Meta optimiert den Materialfluss im neuen Vierol-Logistikzentrum
Getriebe
Studie
Nachrüsten statt Neukauf? Ob sich Retrofit für die spanende Fertigung lohnt
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
„Yu“-Zukauf
Moderne Dampfmacher
Forscher entwickeln smarte Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
AMB 2022
MM Award zur AMB 2022: Bewerbungsphase endet in wenigen Tagen
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Echtzeitdaten
Wie man das Potenzial von datengesteuerter Logistik freisetzt
Geldquelle
Umweltstapler
Zehn Kalma-Stapler verbessern nicht nur die Logistik bei VDM Metals
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Wirtschaft
Schräge Hilfe
Deutscher Mittelstand kritisiert geplante Steuerentlastungen
Werkstoffpreise
Blue-Card-Flop
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
China Market Insider
Wirtschaft
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Aluminiumfräsen Mehr Möglichkeiten in der spanenden Aluminiumbearbeitung
Die Werkzeugserien ALP und ALG stehen für die produktive Aluminiumzerspanung. Diesen hat ZCC Cutting Tools jetzt eine Produkterweiterung gegönnt.
Anbieter zum Thema

Ab sofort umfasst die ALP-Serie zusätzlich einschneidige Eckfräser im Durchmesserbereich von 2 bis 10 Millimeter, sagt der Hersteller. Sie sind etwa für die Vollnut- und Profilbearbeitung einsetzbar. Während die ALP-Serie für die Schruppbearbeitung steht, sind die Werkzeuge der ALG-Serie dafür gedacht, besonders hochwertige Oberflächen zu erreichen. Diese Serie besteht deshalb aus Eck- und Torusfräsern mit Durchmessern von 1 bis 20 Millimeter.
Gratfreie Bearbeitung langer Aluminiumteile
Die spezielle Geometrie, bei der die Spankammer das Zentrum des Werkzeugs bildet, erlaubt, dass sich die einschneidigen Fräser gut für die Herstellung von Vollnuten oder das Beschneiden von Profilen einsetzen ließen. Diese Art der Spankammer erleichtert auch die Spanabfuhr. So beugt sie einem Werkzeugbruch durch Verkleben vor, heißt es weiter. Und geht es um die Bearbeitung relativ langer Werkstücke, dann laufe alles gratfreie ab, verspricht ZCC Cutting Tools.
Mit Beschichtung geht es ohne Kühlmedium
Optional können die Werkzeuge beider Serien mit der DLC-Beschichtung KMD401 geliefert werden, die die Leistung erhöht und den Verschleiß verringert, erklärt der Hersteller. Besonders zu beachte sei, dass die Kombination von Beschichtung und Geometrie die prozesssichere Trockenbearbeitung von Aluminium ermöglicht.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47466994)