Prozessüberwachung Mehr Produktivität durch sichere Entscheidungen im Presswerk
Integrierte Sensoren helfen, aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen für die Prozesse im Presswerk zu generieren. Ziel ist dabei die Sicherstellung der Stabilität und der Performance. Eine wichtige Kenngröße, die es dabei zu überwachen gilt, ist Presskraft.
Anbieter zum Thema

Die Firmenphilosophie „Gute Lösungen sind immer einfach zu verstehen“ setzt die Consenses GmbH aus Darmstadt konsequent bei der Produktentwicklung um. Und so zeichnen sich die Produkte des Unternehmens durch Einfachheit und Qualität aus. Der Markteinstieg im Jahr 2013 erfolgte mit Piezobolts. Diese Sensorlösung erlaubt es erstmals Piezo-Kraftmesstechnik in Laborqualität in eine serientaugliche Sensorschraube zu integrieren. Damit ergeben sich völlig neue Anwendungen, weil Messorte nicht aufwendig erschlossen werden müssen und umständliche Integrationskonstruktionen der Vergangenheit angehören.
Ausgehend von diesem Erfolg entstanden schnell Lösungen, die diese Einfachheit konsequent bis zur Kundenlösung fortsetzen. So werden Unternehmen, bei denen Umformprozesse einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung einnehmen, im Tagesgeschäft unterstützt. Dazu gehören die mobilen Systeme von Conenses für Verbesserungsprozesse im Presswerk. Innerhalb von wenigen Minuten können Sensoren integriert und aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen abgeleitet werden. Quer durch die anwendenden Unternehmen entstanden schnell zusätzliche Nutzenszenarien, die nun durch maßgeschneiderte Produkte abgedeckt werden. Zahlreiche Einsätze in Presswerken zeigen, dass die robusten Consenses-Ladungsverstärker gegenüber alternativen Produkten wesentliche Vorteile hinsichtlich Stabilität und Performance bieten. Aus diesem Grund wurde eine eigene Produktlinie abgeleitet, die heute als Standard zur Presskraftüberwachung eingesetzt wird.
Weiterhin wünschen Anwender des mobilen Analysesystems Developersenses schnell auf derselben einfachen und zuverlässigen Basis auch automatisierte Überwachungen zu realisieren. Diese Anforderung machten wesentliche Erweiterungen des Softwareportfolios notwendig. Die einzelnen Module sind klar strukturiert und werden nunmehr als eigenständige Produktlinien geführt, die natürlich direkt ineinander greifen, jedoch für sich genommen einen eigenen Nutzen entfalten und dementsprechend in Unternehmen eingesetzt werden.
Prozess- und Werkzeugüberwachung über die gesamte Prozesskette
Die Konnektivitätslösung Processscope bildet die Koordinations- und Verbindungszentrale aller Consenses Systeme. Hier werden Sensoren verwaltet und Messaufgaben koordiniert. Als erstes Glied in der Datenerfassung wird an dieser Stelle die Ordnung in den Daten geschaffen. Processscope bildet auch die Verbindungszentrale, an der MES und BDE-Systeme direkt angeschlossen werden beziehungsweise. das Überwachungsmodul Integratedcontrol eingebunden wird.
Smartevaluator wurde von einer effizienten Datenanzeige konsequent zu einem Echtzeit Data-Mining Tool weiterentwickelt. Dynamische Benutzerführung und intuitive Navigationsmethoden machen es möglich, dass sich Mitarbeiter auf die Analyse von Prozessdaten konzentrieren. Langwierige Datenaufbereitungsoperationen gehören für Nutzer dieser Lösung damit der Vergangenheit an. Für langjährige Presswerkmitarbeiter ist es zudem stets ein positives Erlebnis, den eigenen Prozess einfach visualisiert zu sehen. Die sichere Datenbasis und die konsequente Umsetzung intuitiver und wissenschaftlich abgesicherter Vorgehensweisen ermöglichte es, 2015 das Überwachungssystem Integratedcontrol einzuführen. Eine umfangreiche Testphase in Verbindung mit mehreren strategischen Partnern erlaubte eine Systementwicklung, die den Stand der Technik an ganz wesentlichen Stellen verschiebt.
Diese Entwicklungen erlauben es, den Zielkonflikt zwischen Aussagekraft und Einfachheit bei messtechnischen Aufgaben zu lösen. Damit positioniert sich Consenses in der Nische zwischen Labormesstechnik und Überwachungstechnik, die entweder zugunsten höchster Präzision gewisse Einbußen an Einfachheit akzeptieren oder höchste Einfachheit anstreben, dafür allerdings Abstriche in der Aussagekraft in Kauf nehmen. Consenses stellt dieses Jahr gemeinsam mit dem strategischen Partner Andritz Kaiser auf der Euroblech Produkte aus, die insbesondere auf die Belange der Kaiser Pressen und ihrer Anwender zugeschnitten sind. Damit bieten die beiden Partner ihren Kunden einen klaren Schritt in die Richtung Industrie 4.0 an.
Consenses auf der Euroblech 2016: Halle 27, Stand J156
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
(ID:44236175)